Klaus Dörre: Die demobilisierte Klassengesellschaft, Kartoniert / Broschiert
Die demobilisierte Klassengesellschaft
- Begriffe, Theorie, Analysen, Politik - Projekt Klassenanalyse Jena, Band 1
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Campus Verlag GmbH, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783593513584
- Artikelnummer:
- 10357722
- Umfang:
- 200 Seiten
- Maße:
- 213 x 140 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 18.9.2025
Klappentext
Lange Zeit vernachlässigt, sind Studien zu Klassenverhältnissen und -konflikten wieder gefragt. Während klassenspezifische Ungleichheiten in Gesellschaften sowohl des globalen Nordens wie des Südens drastisch zunehmen, sind Organisationen, die Klassengegensätzen zu politischer Repräsentanz verhelfen könnten, so schwach wie nie. In diese Lücke stoßen radikal rechte Strömungen, die Teile der Arbeiterschaft für eine rückwärtsgewandte Revolte mobilisieren. Klaus Dörre spricht deshalb von demobilisierten Klassengesellschaften. Im Anschluss an Karl Marx, Ralf Dahrendorf, Silvia Federici und Erik Olin Wright wagt er eine konflikttheoretisch ausgerichtete Neubegründung von Klassentheorie und -analyse.
CC BY-NC-SA 4.0
Biografie
Klaus Dörre ist Direktor des Forschungsinstituts Arbeit Bildung Partizipation e.V. (FIAB) an der Ruhr-Universität Bochum und Privatdozent an der Universität Göttingen.Anmerkungen:
