Klaus Beck: Mediengenerationen. Biografische und kollektivbiografische Muster des Medienhandelns, Gebunden
Mediengenerationen. Biografische und kollektivbiografische Muster des Medienhandelns
- Verlag:
- Herbert von Halem Verlag, 12/2017
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783744508827
- Artikelnummer:
- 7332833
- Umfang:
- 204 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 17001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 460 g
- Maße:
- 234 x 162 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.12.2017
Klappentext
Die Autoren untersuchen, ob es generationentypische Mediennutzungsmuster gibt und ob sich Generationen anhand bestimmter Medien identifizieren oder abgrenzen lassen. Theoretische Ausgangspunkte sind dabei Karl Mannheims >>Problem der Generationen<< und die Habitus-Theorie Pierre Bourdieus.
Mithilfe von standardisierten Befragungen, medienbiografischen Interviews sowie Gruppendiskussionen wird ein differenziertes Bild gezeichnet: Es lassen sich zwar individuelle mediale Habitus ebenso erkennen wie kollektive Medienerfahrungen und -erinnerungen. Prägender scheinen aber Medienausstattung und individuelle Kompetenzen sowie Familienkontexte und Lebensphasen zu sein, sodass es nur wenige Anzeichen für homogene Mediengenerationen gibt.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.