Katharina Rathmann: Kindheit heute, BC
Kindheit heute
- Entwicklungen und Herausforderungen. Mit E-Book inside
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Julius Beltz, 02/2024
- Einband:
- BC
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783407832078
- Artikelnummer:
- 11633908
- Umfang:
- 344 Seiten
- Sonstiges:
- 10 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 37 Schwarz-Weiß- Tabellen
- Nummer der Auflage:
- 24002
- Ausgabe:
- 2. Auflage
- Gewicht:
- 462 g
- Maße:
- 240 x 165 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.2.2024
Klappentext
Was bedeutet es, heute ein Kind zu sein? Wie sieht der Alltag von Kindern je nach Elternhaus, Bildungsangeboten, Medien und Umwelt aus? Was prägt Kinder, wenn sie als Mädchen oder als Junge groß werden?
Dieses Buch liefert nicht nur einen aktuellen Überblick über die Geschichte und die Theorien der Kindheit, sondern geht auch auf die unterschiedlichen Lebenssituationen der Kinder ein. Dabei wird deutlich, dass es >>die<< Kindheit nicht gibt. Kinder bewegen sich innerhalb einer Gesellschaft in unterschiedlichen Lebenswelten, und im internationalen Vergleich ist das Erscheinungsbild noch einmal erheblich größer. Um dieser Vielfalt gerecht zu werden, erläutern die Autor_innen die wichtigsten Ansätze aus Psychologie, Gesundheitswissenschaft, Soziologie, Pädagogik und Sozialarbeit. Dabei orientieren sie sich an Hurrelmanns Modell der produktiven Realitätsverarbeitung.
Die zweite Auflage wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert, insbesondere in Hinblick auf die Erfahrungen während der Corona-Pandemie.
Biografie (Heidrun Bründel)
Dr. Heidrun Bründel ist Diplompsychologin und Gesprächspsychotherapeutin in der Bildungs- und Schulberatung des Kreises Gütersloh.Biografie (Klaus Hurrelmann)
Dr. sc. pol. Klaus Hurrelmann, Jg. 1944, ist Professor an der Uni Bielefeld und Direktor des Institut für Bevölkerungsforschung und Sozialpolitik.Anmerkungen:
