Karsten Berr: Noch mehr Sand im Getriebe?, Kartoniert / Broschiert
Noch mehr Sand im Getriebe?
- Kommunikations- und Interaktionsprozesse zwischen Landes- und Regionalplanung, Politik und Unternehmen der Gesteinsindustrie
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 05/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658370008
- Artikelnummer:
- 10856668
- Umfang:
- 276 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 22001
- Ausgabe:
- 1. Auflage 2022
- Gewicht:
- 468 g
- Maße:
- 240 x 168 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.5.2022
Klappentext
Obwohl mineralische Rohstoffe wie beispielsweise Kies, Sand, Quarz und Naturstein auf vielfältige Weise Grundlagen menschlicher Existenz ermöglichen und garantieren, haben Vorhaben zur Gewinnung mineralischer Rohstoffe vielerorts mit unterschiedlichen Akzeptanzproblemen zu kämpfen. Der planerische Umgang mit Rohstoffsicherung und Rohstoffgewinnung wurde wissenschaftlich bislang hauptsächlich in Bezug auf ökologische oder fachplanerische Problemstellungen, weniger hingegen als teilsystemischer Aspekt in einem soziopolitischen Kontext betrachtet, der durch verstärkten Bürgerprotest und erneuerte Partizipations- und Demokratisierungsbestrebungen gekennzeichnet ist.
Biografie (Olaf Kühne)
PD Dr. Dr. Olaf Kühne ist Leiter des Referates C/2 - Landesplanung des saarländischen Ministeriums für Umwelt und Direktor des Instituts für Landeskunde im Saarland e.V., außerdem Privatdozent für Geographie an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.Anmerkungen:
