Karoline Pitsch: Akzeptanz- und Commitmenttherapie bei Zwangsstörungen, BB
Akzeptanz- und Commitmenttherapie bei Zwangsstörungen
- Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Psychologie Verlagsunion, 05/2024
- Einband:
- BB
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783621288514
- Artikelnummer:
- 11633288
- Umfang:
- 159 Seiten
- Sonstiges:
- 20 Schwarz-Weiß- Zeichnungen, 10 Schwarz-Weiß- Tabellen
- Gewicht:
- 467 g
- Maße:
- 245 x 168 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2024
Klappentext
Speziell für die Behandlung von Zwängen entwickeltes ACT-Manual . Das erste Therapiemanual für die Behandlung der Zwangsstörung mit ACT . Flexibel anwendbares Manual mit 3 Modulen . Ziel: Selbstständigkeit der Patient: innen stärken
Die Akzeptanz- und Commitmenttherapie hat sich für die Behandlung von Zwängen als wirksamer verhaltenstherapeutischer Ansatz erwiesen. Dieses erste störungsspezifische ACT-Manual folgt in drei Modulen den zentralen Therapiephasen: Die >>Therapievorbereitung<< umfasst u. a. Anamnese und Fallkonzept, die >>Übungsphase<< konzentriert sich auf werteorientiertes Expositionstraining und in der >>Abschlussphase<< stehen das Beibehalten der Expositionen sowie die Rückfallprophylaxe im Zentrum. . Modularer Aufbau . Konkrete Hinweise und Anleitungen zur Durchführung der Behandlung . Arbeitsmaterialien für Therapeut: innen und Patient: innen
Aus dem Inhalt Grundlagen: ACT bei Zwängen . Behandlungsmanual: Struktur der Behandlung, Vorbereitungsphase, Übungsphase, Abschlussphase
Anmerkungen:
