Karin Plehn: Subjektive Wahrnehmung des Transformationsprozesses zwischen DDR und BRD im Genossenschaftswesen in den 1990er Jahren
Subjektive Wahrnehmung des Transformationsprozesses zwischen DDR und BRD im Genossenschaftswesen in den 1990er Jahren
Buch
- Eigene Studie auf Basis qualitativer Interviews
- Wachholtz Verlag GmbH, 01/2021
- Einband: Gebunden
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783529050558
- Bestellnummer: 10274194
- Umfang: 397 Seiten
- Gewicht: 741 g
- Maße: 236 x 156 mm
- Stärke: 30 mm
- Erscheinungstermin: 18.1.2021
Klappentext
Karin Plehn untersucht in ihrer historischen Arbeit die Erzählungen von Teilnehmern des Transformationsprozesses der Genossenschaftsbanken in der Wendezeit von DDR zu BRD. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Bewältiguntsstrategien der Mitarbeiter. Obwohl sie in der Regel großen Belastungen ausgesetzt waren, zählten sie nicht zu den Verlierern des Transformationsprozesses, konnten sie doch Arbeitsplätze erhalten. Karin Plehn untersucht ebenfalls die Zusammenarbeit mit den Genossenschaften und ihren Verbänden aus dem kreditwirtschaftlichen Bereich aus der BRD in personeller und finanzieller Hinsicht und bewertet den Erfolg der Maßnahmen und Ergebnisse.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.