Kanu Murmu: Vergleichende Bewertung des konventionellen und ökologischen Nährstoffmanagements, Kartoniert / Broschiert
Vergleichende Bewertung des konventionellen und ökologischen Nährstoffmanagements
Buch
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 55,90
- Verlag:
- Verlag Unser Wissen, 04/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783838139692
- Artikelnummer:
- 12269401
- Umfang:
- 116 Seiten
- Gewicht:
- 191 g
- Maße:
- 220 x 150 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2025
Klappentext
Die Ausbringung der vollen Düngermenge aus organischen oder chemischen Quellen oder deren Kombination führte zu höherem Wachstum und Ertrag von Tomaten und Mais, die in Folge angebaut wurden, im Vergleich zu einer suboptimalen Vermicompostdosis. Die Wirksamkeit chemischer Düngemittel war bei der Steigerung von Wachstum und Ertrag und die des Vermicomposts bei der Verbesserung der Stickstoffausnutzung der Pflanzen besser ausgeprägt. Es wurde festgestellt, dass Vermicompost im Vergleich zu chemischen Düngemitteln eine höhere Anzahl größerer Tomatenfrüchte hervorbringt. Vermicompost-Behandlungen waren am vielversprechendsten bei der Verbesserung der Qualität von Tomaten durch Erhöhung des Farbanteils, des Säuregehalts, der gesamten löslichen Feststoffe, der Ascorbinsäure und der Carotinoide im Vergleich zu chemischen Düngemitteln. Auch die Qualitätsparameter von Zuckermais, d. h. der Ascorbinsäure- und Gesamtphenolgehalt, waren bei der Behandlung mit VC höher als bei der Behandlung mit chemischen Düngemitteln. Die Verwendung von organischen Düngemitteln verbesserte die chemischen Eigenschaften des Bodens durch die Erhöhung des Gehalts an Makro- und Mikronährstoffen sowie an organischem Kohlenstoff. Die biologischen Eigenschaften des Bodens in Bezug auf die Anzahl der Mikroorganismen wurden verbessert, wenn Azotobacter zusammen mit Vemikompost eingesetzt wurde.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.