Juri Rytchëu: Der letzte Schamane, Kartoniert / Broschiert
Der letzte Schamane
- Die Tschuktschen-Saga
- Originaltitel: Biblija po tschukotski, ili posledui schaman Uelena
- Übersetzung:
- Antje Leetz
- Verlag:
- Unionsverlag, 09/2014
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783293206731
- Artikelnummer:
- 5146950
- Umfang:
- 352 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 356 g
- Maße:
- 190 x 116 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.9.2014
Beschreibung
Juri Rytchëus Familiengeschichte ist zugleich die Saga des tschuktschischen Volkes. Wir hören von Göttern, Geistern, Händlern und Zaren, vom Segen der Nähnadel, vom Fluch des Alkohols. Die hohe Kunst, im Einklang mit den rauen Naturkräften der Arktis zu leben, droht in Vergessenheit zu geraten.Klappentext
Juri Rytchëus Familiengeschichte ist zugleich die Saga des tschuktschischen Volkes. Denn von Generation zu Generation wurden seit Anbeginn der Zeiten die Taten, Verdienste und Schicksalsschläge weitergegeben. Wir hören von Göttern, Geistern, Händlern und Zaren, vom Segen der Nähnadel, vom Fluch des Alkohols. Eine fremde, barbarische Zivilisation voll technischer Wunder bricht über die kleine Siedlung an der Küste herein. Die hohe Kunst, im Einklang mit den rauen Naturkräften der Arktis zu leben, droht in Vergessenheit zu geraten.
Da beschließt der letzte Schamane Mletkin auf eine große Reise zu gehen. Als er schließlich an sein heimisches Ufer am arktischen Meer zurückkehrt, versucht der er, das alte und das neue Wissen zu vereinen, um seinem Volk eine Zukunft zu sichern.
Biografie (Juri Rytchëu)
Juri Rytchëu wurde 1930 als Sohn eines Jägers in der Siedlung Uëlen auf der Tschuktschenhalbinsel im äußersten Nordosten Sibiriens geboren. Der erste Schriftsteller dieses Volkes mit zwölftausend Menschen wurde mit seinen Romanen und Erzählungen zu einem berufenen Zeugen einer bedrohten Kultur und eines vergessenen Volkes. Juri Rytchëu starb 2008 in St. Petersburg.Anmerkungen:
