Jumoke Adeyanju: Wallenhorst, M: Kollaps und Hope Porn, Flexibler Einband
Wallenhorst, M: Kollaps und Hope Porn
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Lukas Dubro, Tim Holland
- Verlag:
- Maro Verlag, 10/2022
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783875128550
- Gewicht:
- 191 g
- Maße:
- 195 x 113 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.10.2022
Ähnliche Artikel
Klappentext
Diese Anthologie versammelt Arbeiten aus einer offenen Tagung, die im Frühjahr 2022 im Literarischen Colloquium in Berlin (LCB) stattfand. Unter dem Titel »Zukunftsaussichten« erkundeten dreizehn Autor*innen aus verschiedenen literarischen Feldern die Potenziale spekulativen Fabulierens. Eingeladen dazu hatten der Lyriker Tim Holland, Kapsel-Herausgeber Lukas Dubro und das LCB. Drei intensive Tage lang formulierte die Gruppe ihre Ziele, bildete Kooperationen und entwarf Text- und Performance-Ideen, die nun in »Kollaps und Hope Porn« erscheinen.Kapsel heißt das Projekt zu zeitgenössischer Science-Fiction aus China. Es besteht aus einem Austausch in Form von Diskussionen und Workshops und aus Publikationen zum Thema. Begleitet von Illustrationen, Briefen und Essays stellt jede Veröffentlichung eine oder mehrere Kurzgeschichten vor - zweisprachig: Chinesisch und Deutsch. Die Redaktion um Lukas Dubro und den Sinologen Felix Meyer zu Venne übersetzt dafür unbekannte Positionen aus der umtriebigen und vielfältigen Szene des Landes - und sucht seit Neuestem auch an anderen Orten nach prickelnden Zukunftsvisionen. Bislang erschienen Geschichten von Chi Hui, Xia Jia und Jiang Bo, am Gespräch hierzulande beteiligen sich u. a. Dietmar Dath, Ruohan Wang und Ann Cotten. Zuletzt erschienen die Ausgabe »Träume« mit vier positiven Zukunftsentwürfen von Baoshu, Anja Kümmel, Tim Holland und Anna Wu, und das erste Buch mit sechs Kurzgeschichten aus China und fünf Antworten aus Berlin. Bisher kam Kapsel im Fruehwerk Verlag heraus - ab sofort nun bei Maro!
Biografie (Philipp Schönthaler)
Philipp Schönthaler, geboren 1976 in Stuttgart, begann ein Theologiestudium in San Antonio, Texas, wechselte dann nach Vancouver, um Anglistik und Kunst zu studieren. 2010 Promotion an der Universität Konstanz über Negationen des Erzählers. 2010 war er Stipendiat der Autorenwerkstatt Prosa des LCB. Schönthaler hat in verschiedenen Literaturzeitschriften veröffentlicht und lebt in Konstanz.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.