Jules Verne: Robur der Eroberer, Kartoniert / Broschiert
Robur der Eroberer
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Europäischer Literaturverlag, 12/2019
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783959092838
- Artikelnummer:
- 9626557
- Umfang:
- 196 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 19001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 244 g
- Maße:
- 200 x 130 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 5.12.2019
- Gesamtverkaufsrang: 7119
- Verkaufsrang in Bücher: 133
Klappentext
Mit der Gestalt des Ingenieurs Robur erfand Jules Verne einen technisch-romantischen Helden wie Kapitän Nemo, nur dass Robur den Luftraum und nicht die Tiefsee durchstreift. Zu diesem Zweck hat er ein schiffsähnliches Fahrzeug konstruiert, das durch eine Reihe von horizontalen Propellern in der Luft gehalten und von zwei Luftschrauben und Bug und Heck angetrieben wird. Als er seine Erfindung den Mitgliedern des Luftfahrtklubs in Philadelphia vorstellt und dabei ausgelacht wird, entführt Robur kurzerhand den Vorsitzenden des Klubs, dessen Schriftführer sowie einen Diener, um ihnen die Funktionsfähigkeit seines Flugapparats >>schwerer als Luft<< zu demonstrieren. Doch so schnell geben die übrigen Mitglieder des Klubs nicht auf und stellen sich ihrem Gegner mit einem Flugapparat >>leichter als Luft<< hoch über den Wolken.
Biografie
Jules Verne, geb. 1828 in Nantes, studierte Jura, schrieb aber bereits Theaterstücke und Erzählungen. Sein erster Erfolgsroman 'Fünf Wochen im Ballon' erschien 1863. Seine großen Romane waren von Anfang an Bestseller. Als neuer Mythenmeister und Klassiker ist er der Begründer der modernen Science-fiction-Literatur. Jules Verne starb 1905 in Amiens.Anmerkungen:
