Jürgen Schlieckau: Die Geschichte der Dörfer Diedersen und Dadersen, Gebunden
Die Geschichte der Dörfer Diedersen und Dadersen
Buch
- Flecken Coppenbrügge Landkreis Hameln
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 38,00
- Verlag:
- Mitzkat, Jörg, 04/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783959541749
- Artikelnummer:
- 12273523
- Umfang:
- 170 Seiten
- Gewicht:
- 888 g
- Maße:
- 303 x 216 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.4.2025
Klappentext
Der Autor beschreibt in dieser Dorf- und Regionschronik die interessante Geschichte des Dorfes Diedersen und der Dorfwüstungen Bavensen, Dadersen, Itzhagen, Nienhagen, Sidinghausen und Werdihausen, sowie der Hägersiedlungen in der nördlichen Ithbörde. Er setzt die Dorfgeschichte in den Kontext der allgemeinen geschichtlichen Abläufe in der Region des heutigen südlichen Niedersachsen und bezieht sich dabei auf den aktuellen Stand der Forschung in den drei Fachgebieten Geschichtswissenschaft, Geographie und Archäologie.Seit der Steinzeit vor etwa 600.000 Jahren leben Urmenschen im heutigen Deutschland. Seit ca. 45.000 Jahren leben moderne Menschen auch im Weserbergland, seit ca. 4.500 Jahren werden sie über lange Zeiträume allmählich sesshaft. Die heutige Bundesstraße 1, die am nördlichen Rand der Ithbörde verläuft, ist ein uralter europäischer Heer- und Handelsweg, der bereits seit vorchristlicher Zeit besteht.
Im Kern geht es in diesem Werk um die Frage, wie die Siedlungsgeschichte von Diedersen verlaufen ist und welche Lebensbedingungen seine Bewohner in den verschiedenen Epo-chen der Geschichte jeweils vorgefunden haben. Denn sie haben gute und schwere Zeiten erlebt.
Neben der Dorfgeschichte geht es um die Wüstungsgeschichte von Dadersen und ande-ren Dorf- und Flurwüstungen in der nördlichen Ithbörde in der geschichtlichen Zeit. Die Be- und Entsiedlungsdynamik entsteht unter dem Einfluss von Klima, Bodenverhältnissen, Herrschaft, Wirtschaft, Kultur, Kriegen und Epidemien. Wüstungen sind dabei ein Phänomen im Kontext von Landnutzung, menschengemachter Umweltveränderung und des Klimawandels. Deshalb hat Wüstungsforschung in letzter Zeit auch an Bedeutung gewonnen. Das Buch ist ein Plädoyer vor allem für weitere archäologische Forschung, denn viele Fragen bleiben noch offen.
Jürgen Schlieckau hat an der Bundeswehruniversität Hamburg Pädagogik studiert. Er ist Diplom-Pädagoge, Sozialtherapeut, sowie Autor und Co-Autor einer Reihe von Fachbei-trägen zu den Sachthemen Alkohol- und Cannabiskontrollpolitik, Alkohol- und Drogen-missbrauch bei Kindern und Jugendlichen, Erziehung und Kommunikation, pädagogische Behandlungsansätze und Psychotherapie bei jungen Abhängigkeitskranken und Freizeit-pädagogik. Daneben interessiert er sich für politische und geschichtliche Themen.
Biografie
Jürgen Schlieckau ist Diplom-Pädagoge, Sozialtherapeut und Pädagogischer Leiter einer Fachklinik für jugendliche Alkoholkranke.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Jürgen Schlieckau
Die Geschichte der Dörfer Diedersen und Dadersen
Aktueller Preis: EUR 38,00