Judith Zander: im ländchen sommer im winter zur see, Gebunden
im ländchen sommer im winter zur see
- Gedichte | Ausgezeichnet mit dem Peter-Huchel-Preis 2023
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- dtv Verlagsgesellschaft, 03/2022
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783423290104
- Artikelnummer:
- 10753614
- Umfang:
- 96 Seiten
- Gewicht:
- 224 g
- Maße:
- 210 x 135 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.3.2022
Klappentext
>>Ganz außerordentlich wundervolle Dichtung.<< Matthias Ehlers, WDR 5
Zwei Orte, zwei Jahreszeiten, zwei Personen in zwei Teilen eines Ereignisses. Das trockene und das feuchte Element, Hell und Dunkel, Innen und Außen, Belebtes, Unbelebtes, Wiederbelebtes und Nichttotzukriegendes bilden die Dichotomien und Isotopien dieser Gedichte, durch die die Tiere ziehen und die Gestirne - denn alles spielt sich gleichzeitig im Himmel und auf Erden ab. Wörtliche und prophetische Rede, untermalt von etwas Musik, ein Gegenübertreten von Sommer und Winter. Auch mit ihrem dritten Gedichtband beweist Judith Zander, dass sie eine Meisterin der kurzen Strecke ist.
Biografie
Judith Zander wurde 1980 in Anklam geboren und lebt heute in Berlin. Sie studierte Germanistik, Anglistik sowie Mittlere und Neuere Geschichte in Greifswald, anschließend am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Neben dem Schreiben von Lyrik und Prosa übersetzt sie aus dem Englischen. Für ihre Arbeit erhielt Judith Zander mehrere Auszeichnungen, u.a. den Lyrikpreis beim open mike 2007 und den Wolfgang-Weyrauch-Förderpreis 2009.Anmerkungen:
