Juden und Krieg in der Frühen Neuzeit, Gebunden
Juden und Krieg in der Frühen Neuzeit
- Akteure - Erfahrungen - Strukturwandel
- Herausgeber:
- Martha Keil, Peter Rauscher, Sabine Ullmann
- Verlag:
- Harrassowitz Verlag, 07/2022
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783447118576
- Artikelnummer:
- 11026164
- Umfang:
- 286 Seiten
- Sonstiges:
- 16 Abbildungen, 2 Grafiken
- Gewicht:
- 852 g
- Maße:
- 243 x 173 mm
- Stärke:
- 24 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.7.2022
- Serie:
- Forschungen zur Geschichte der Juden / Abteilung A: Abhandlungen - Band 33
Klappentext
Die zahlreichen Kriege der Frühen Neuzeit - Kabinettskriege europäischer Fürsten, langjährige Erbfolge- und Religionskriege, Aufstände und nicht zuletzt das Aufeinanderprallen christlicher und islamischer Mächte - hinterließen auch in der jüdischen Geschichte tiefe Spuren. Die Tagung "Juden und Krieg in der Frühen Neuzeit: Akteure, Erfahrungen, Strukturwandel", die vom 14. bis 15. Februar 2019 in Wien stattfand, befasste sich deshalb mit den vielfältigen Auswirkungen kriegerischer Ereignisse auf das Leben von Jüdinnen und Juden im frühneuzeitlichen Mitteleuropa. Der daraus hervorgegangene Tagungsband behandelt anhand aktueller Forschungen und auf breiter Quellenbasis unterschiedliche Aspekte jüdischer Siedlungsgeschichte sowie Migration und Wirtschaftstätigkeit und diskutiert nicht zuletzt auch intensiv die Frage nach dem unmittelbaren Kriegsdienst jüdischer Männer. Mit Beiträgen von Reinhard Buchberger, Marie Büatová, Martha Keil, Monika Müller, András Oross, Peter Rauscher, Michaela Schmölz-Häberlein, Martin Schröder, Marion Schulte, Michael K. Silber, Sabine Ullmann und Carsten Wilke.
Biografie (Peter Rauscher)
Peter Rauscher, geboren 1970 in Nürnberg, Studium der Geschichte und Deutschen Philologie an den Universitäten Erlangen-Nürnberg, Tübingen, Passau und Wien. Seit 2001 Lehrbeauftragter am Institut für Geschichte der Universität Wien.Biografie (Sabine Ullmann)
Sabine Ullman, geboren 1964, ist Professorin für Landesgeschichte unter besonderer Berücksichtigung Bayerns an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Forschungen zur...