Joseph Brodsky: Watermark, Kartoniert / Broschiert
Watermark
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- St. Martins Press-3PL, 05/2020
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780374539047
- Artikelnummer:
- 12235418
- Umfang:
- 146 Seiten
- Gewicht:
- 130 g
- Maße:
- 206 x 132 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.5.2020
- Serie:
- Farrar, Straus and Giroux
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
In this brief, intense, gemlike book, equal parts extended autobiographical essay and prose poem, Joseph Brodsky turns his eye to the seductive and enigmatic city of Venice. A mosaic of forty-eight short chapters-each recalling a specific episode from one of his many visits there (Brodsky spent his winters in Venice for nearly twenty years)-Watermark associatively and brilliantly evokes one city's architectural and atmospheric character.
Brodsky writes in Watermarkthat water "stores our reflections for when we are long gone." This reissued edition of one of Brodsky's most important titles, on the occasion of the late Nobel laureate's eightieth birthday, allows the reader to visit the canals of Brodsky's Venice and rediscover the reflection of the writer himself.
Biografie
Joseph Brodsky, geb. 1940 in St. Petersburg. Anfang der sechziger Jahre erschienen seine ersten Gedichte in sowjetischen Almanachen, hauptsächlich aber in der Untergrund-Publikation Sintakis. Im Juni 1972 wurde er aus der Sowjetunion ausgebürgert und lebte seither in den USA. Für ein literarisches Schaffen von umfassender Breite, geprägt von gedanklicher Schärfe und dichterischer Intensität wurde Joseph Brodsky 1987 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Er starb 1996 in New York.