Jonas Sauerwald: Haftung für den Klimawandel im Zivilrecht
Haftung für den Klimawandel im Zivilrecht
Buch
- Deliktische und (quasi-)negatorische Ansprüche durch klimaschutzbezogene Verkehrspflichten unter besonderer Berücksichtigung von Art. 6:162 NBW
- Verlag:
- Duncker & Humblot GmbH, 10/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783428192021
- Artikelnummer:
- 11952961
- Umfang:
- 443 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 24001
- Auflage:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 682 g
- Maße:
- 229 x 156 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Artikelnummer:
- 11952961
- Erscheinungstermin:
- 2.10.2024
Klappentext
Die Auseinandersetzung mit den Auswirkungen des Klimawandels beschäftigt die Rechtswissenschaft seit einigen Jahren. Mit der Shell-Entscheidung der Rechtbank Den Haag in den Niederlanden scheint eine Aktivierbarkeit des Zivilrechts zur Bekämpfung des Klimawandels möglich. Die Untersuchung setzt hier an: Ist es möglich, Emittenten zivilrechtlich zu verpflichten, ihre Emissionen an das 1, 5 Grad Celsius Ziel anzupassen? Maßgeblich ist die Auslegung von Art. 20a GG durch das Bundesverfassungsgericht.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.