Jon Astbury: Big Ideas. Das LGBTQIA*-Buch, Gebunden
Big Ideas. Das LGBTQIA*-Buch
- Big Ideas - einfach erklärt. Geballtes Wissen über die Geschichte von LGBTQIA*-Menschen, ihre Kultur, wichtige Ereignisse und Meilensteine
- Herausgeber:
- DK Verlag
- Übersetzung:
- Corinna Saal, Friederike Hofert, Valo Christiansen
- Verlag:
- Dorling Kindersley Verlag, 02/2024
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783831048199
- Artikelnummer:
- 11673929
- Umfang:
- 336 Seiten
- Sonstiges:
- Über 300 farbige Fotos und Illustrationen
- Gewicht:
- 1124 g
- Maße:
- 241 x 203 mm
- Stärke:
- 29 mm
- Erscheinungstermin:
- 26.2.2024
- Serie:
- DK Big Ideas
Klappentext
Die Geschichte von LGBTQIA* grundlegend und anschaulich erklärt
Was haben Menschen früher unter "Gender" verstanden? Wie hat die LGBTQIA*-Bewegung die Welt in den letzten 150 Jahren verändert? Dieses innovative Nachschlagewerk beantwortet Fragen über die Geschichte der LGBTQIA*-Kultur mit informativen Diagrammen und originellen Grafiken
- klar und leicht verständlich. Von Gender und Sexualität im antiken Griechenland bis hin zum heutigen LGBTQIA*-Aktivismus in Asien. Der neue Titel aus der DK Erfolgsreihe Big Ideas!
Das große LGBTQIA*-Buch zum Nachschlagen - Zusammenhänge, Ereignisse und Biografien abwechslungsreich und einfach aufbereitet:
Die wichtigsten Meilensteine von der Antike bis heute: Was war der Stonewall-Aufstand? Und wann und wo wurde Asexualität das erste Mal anerkannt? Dieses umfassende Buch erzählt von Ideen, Phänomenen & Bewegungen aus aller Welt
Wissen über LGBTQIA* grafisch auf den Punkt gebracht: Das frische Layout mit verschiedenen Illustrationen, kreativen Infografiken und Fotografien von Protesten und Triumphen erleichtert den Zugang zum vielfältigen Themenspektrum der LGBTQIA*-Geschichte und -Kultur
Informative Kurzporträts , u. a. von Sappho, Oscar Wilde, Magnus Hirschfeld und Judith Butler sowie von wichtigen, aber weniger bekannten Personen
Die Geschichte von LGBTQIA* in sechs großen Kapiteln: Die ältere Vergangenheit; Renaissance und Strafe; Subkultur und Sichtbarkeit; Sexualwissenschaften und sexuelle Identitäten; Proteste, Pride und Bündnisse; In aller Öffentlichkeit
Fundiert und zugänglich aufbereitet: Der perfekte Überblick über die unterschiedlichen Facetten der LGBTQIA*-Geschichte weltweit - Basiswissen zum Studieren, Informieren oder Nachschlagen!
Anmerkungen:
