John Waters: Tom of Finland XXL
Tom of Finland XXL
Buch
- Herausgeber:
- Dian Hanson
- Verlag:
- Taschen GmbH, 06/2016
- Einband:
- Gebunden, GER, Hardcover
- Sprache:
- Deutsch, Englisch, Französisch
- ISBN-13:
- 9783836527248
- Artikelnummer:
- 8514077
- Umfang:
- 666 Seiten
- Gewicht:
- 3838 g
- Maße:
- 353 x 261 mm
- Stärke:
- 52 mm
- Artikelnummer:
- 8514077
- Erscheinungstermin:
- 8.6.2016
- Gesamtverkaufsrang: 7280
- Verkaufsrang in Bücher: 135
Klappentext
Als TASCHEN 1998 The Art of Pleasure von Tom of Finland, bürgerlich Touko Laaksonen, herausbrachte, war Tom außerhalb der Schwulenszene praktisch unbekannt. The Art of Pleasure änderte das grundlegend und vergrößerte seine Fangemeinde schlagartig um ein Vielfaches. Sein Heimatland widmete ihm kürzlich sogar eine Briefmarken-Edition.2009 folgte mit Tom of Finland XXL der ultimate Überblick über Toms Schaffen, eine limitierte Collector's Edition mit weit mehr als 1.000 Bildern aus sechs Jahrzehnten seiner Karriere. Er wurde mit Unterstützung der Tom of Finland Foundation zusammengestellt und enthielt zahlreiche Zeichnungen, Gemälde und Skizzen, die niemals zuvor abgedruckt wurden. Andere Bilder wurden erstmals in der von Tom bestimmten Reihenfolge präsentiert, sodass sie ihre erotische Wirkung voll entfalten konnten.
Der Band im Großformat zeigte die gesamte Bandbreite von Toms Talent - von sensiblen Porträts über ungehemmte Fleischeslust bis hin zu bewegenden Hommagen an junge Männer, die von AIDS dahingerafft worden waren. Vervollständigt wurde die Dokumentation durch acht eigens in Auftrag gegebene Essays von Camille Paglia, John Waters, Armistead Maupin, Todd Oldham und anderen, sowie eine wissenschaftliche Analyse einzelner Zeichnungen durch den Kunsthistoriker Edward Lucie-Smith.
Alles, was zum Höhepunkt noch fehlte, war ein kleiner Preis für die großen Knüppel - bis jetzt! Diese ungekürzte Neuauflage von Tom of Finland XXL ist immer noch schwer genug, um Muskelmasse anzutrainieren, reißt aber kein Loch mehr in den Geldbeutel. Bitte, danke, gern geschehen!
Biografie (Armistead Maupin)
Armistead Maupin, geboren 1944 in Washington, studierte Literatur an der University of North Carolina und arbeitete als Reporter für eine Nachrichtenagentur. Er schrieb für Andy Warhols Zeitschrift "Interview", die "New York Times" und die "Los Angeles Times". Seine Geschichten aus San Francisco, die berühmten "Tales of the City", verfasste er über fast zwei Jahrzehnte als täglichen Fortsetzungsroman für den 2San Francisco Chronicle". Maupin lebt in San Francisco.Biografie (Edward Lucie-Smith)
Edward Lucie-Smith, in Jamaica geboren, ist Kunsthistoriker und Kunstkritiker von internationalem Rang. Viele seiner Bücher zu den verschiedensten Themenbereichen der Kunst gehören zu den Standardwerken der Kunstgeschichte und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Auf deutsch erschienen "Ars Erotica", "Kunst heute" und "Die moderne Kunst". Als Ausstellungskurator, Universitätsdozent und Kolumnist u.a. der "Times" vermittelt er sein Wissen einem breiten Publikum lebhaft und inspiriert.Biografie (Dian Hanson)
Dian Hanson wurde 1951 in Seattle geboren. 25 Jahre lang hat sie verschiedene Herrenmagazine produziert, darunter Puritan, Juggs und Leg Show.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.