Johanna Waidt: Gewaltfreie Kommunikation in Förderschule und Inklusion, Flexibler Einband
Gewaltfreie Kommunikation in Förderschule und Inklusion
- Methoden, Übungen und Arbeitsblätter für den Förderschwerpunkt Emotional-soziale Entwicklung
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Verlag an der Ruhr GmbH, 06/2026
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783834669810
- Umfang:
- 120 Seiten
- Sonstiges:
- mit umfangreichem Download-Material
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Trainingsmaterial zur Gewaltfreien Kommunikation für Schüler und Schülerinnen im Förderbereich Emotional-soziale Entwicklung, Fach: Soziales Lernen, Klasse 5-9 +++
Mit diesem praxiserprobten Trainingsmaterial speziell für den Förderschwerpunkt ESE lernen Sie und Ihre Schüler und Schülerinnen die Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg . So steigern Sie gezielt die Empathiefähigkeit und die Kompetenz zur friedlichen Konfliktlösung - für ein gutes Klassenklima, mehrWertschätzung und gegenseitigen Respekt .
Ideal für die Förderschule:
- das GFK-Modell in vereinfachter Form mit Fokus auf der emotionalen und sozialen Förderung
- klar strukturierte und leicht verständliche Kopiervorlagen mit Übungen, Ritualen und Methoden zum Einüben der GFK für die Schüler und Schülerinnen
- inklusive Hintergrundinformationen und Übungen für Lehrkräfte sowie Tafelmaterial, Vorlagen zur Beobachtung und Lösungsvorschlägen im Zusatzdownload
Ein direkt einsetzbares Unterrichtsmaterial zur Unterstützung von Lehrkräften, Sonderpädagogen und Sonderpädagoginnen in Förderschule und Inklusion.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.