Johann Wolfgang von Goethe: Johann Wolfgang von Goethe: Faust I und II. Urfaust. Ungekürzte Textausgabe., Kartoniert / Broschiert
Johann Wolfgang von Goethe: Faust I und II. Urfaust. Ungekürzte Textausgabe.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783753800318
- Artikelnummer:
- 12347407
- Umfang:
- 492 Seiten
- Gewicht:
- 721 g
- Maße:
- 220 x 144 mm
- Stärke:
- 31 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.7.2025
Klappentext
Diese ungekürzte Ausgabe vereint Faust I, Faust II und den Urfaust in einem Band.
Sie basiert auf der Hamburger Ausgabe der Werke Goethes (ab 1948), einem etablierten editorischen Standard.
Der Neusatz der Göttinger Leseausgabe von 2025 verzichtet bewusst auf Anmerkungen und Zeilennummern zugunsten einer klaren und lesefreundlichen Textgestaltung.
Goethes Faust gilt als eines der bedeutendsten Werke der deutschen Literatur und als dramatischer Höhepunkt der Weimarer Klassik.
Der Dichter begann bereits in jungen Jahren - vermutlich um 1772, im Alter von etwa 23 Jahren - mit ersten Entwürfen, die später als Urfaust bekannt wurden.
Faust I wurde zwischen 1797 und 1805 ausgearbeitet und 1808 erstmals veröffentlicht.
An Faust II arbeitete Goethe bis kurz vor seinem Tod; vollendet wurde das Werk 1831 im hohen Alter von 82 Jahren.
Die Tragödie ist das Ergebnis eines lebenslangen dichterischen Ringens und fasziniert bis heute durch ihre sprachliche Kraft, philosophische Tiefe und weltliterarische Bedeutung.
Johann Wolfgang von Goethe. Faust. Faust I und II. Urfaust.
Entstehungszeit und Erstdruck: Faust. Eine Tragödie (später: Der Tragödie erster Teil), auch: Faust I, entstanden etwa 1797-1805. Erstdruck: Faust. - Eine Tragödie. Cotta'sche Verlagsbuchhandlung, Tübingen 1808.
Faust. Der Tragödie zweiter Teil, auch: Faust II, entstanden etwa 1825-1831. Erstdruck: Faust. Der Tragödie zweyter Theil in fünf Acten. Stuttgart 1832 und 1833.
Urfaust (bzw.: Faust. Frühe Fassung) entstanden etwa 1772-1775. Erstdruck: Goethes Faust in ursprünglicher Gestalt nach der Göchhausenschen Handschrift, Weimar 1887.
Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt: Goethes Werke, Hamburger Ausgabe, Wegner Verlag, Hamburg 1948 ff. Leseausgabe ohne Anmerkungen und Zeilennummerierung. Neuausgabe, Göttingen 2025. Buchumschlag unter Verwendung des Bildes "Goethe in der römischen Campagna", Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, 1787 (bearbeitet). LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Biografie
Johann W. von Goethe, geb. am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gest. am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.Anmerkungen:
Mehr von Johann Wolfgang...
-
Johann Wolfgang von GoetheUrfaustBuchAktueller Preis: EUR 3,95
-
Johann Wolfgang von GoetheFaust I und IIBuchAktueller Preis: EUR 6,95
-
Johann Wolfgang von GoetheMeeres Stille und Glückliche FahrtBuchAktueller Preis: EUR 14,00
-
Johann Wolfgang von GoetheGötz von BerlichingenBuchAktueller Preis: EUR 7,50
