Jörg Arndt: Rickes, O: Lernkarten Rettungsdienst - Notfallmedizin (Sonstige Artikel)
Rickes, O: Lernkarten Rettungsdienst - Notfallmedizin
Sonstige Artikel
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Urban & Fischer/Elsevier, 01/2021
- ISBN-13:
- 9783437253812
- Gewicht:
- 880 g
- Maße:
- 157 x 112 mm
- Stärke:
- 52 mm
- Erscheinungstermin:
- 18.1.2021
Weitere Ausgaben von Rickes, O: Lernkarten Rettungsdienst - Notfallmedizin |
Preis |
---|---|
Sonstige Artikel, NonBook | EUR 36,00* |
Ähnliche Artikel
Klappentext
Die Lernkarten Rettungsdienst - Notfallmedizin decken mit 288 Karten Fragen zu den wichtigsten und häufigsten Notfällen in der Notfallmedizin ab. Sie eignen sich so besonders für angehende Notfallsanitäter zur Klausur- und Prüfungsvorbereitung und für die ersten Jahre in der Praxis! Die Pluspunkte: Kompakt: Alle drei Prüfungsteile - schriftlich, mündlich, praktisch - werden abgedeckt. Übersichtlich: Frage und Antwort auf einer Karte. Vielseitig: Verschiedene Fragentypen wie Lückentexte, offene Fragen, Beschriftungsaufgaben; viele Fallbeispiele. Handlich: Ideal für das Lernen unterwegs, in der Gruppe oder allein, zuhause oder auf der Dienststelle Neu in der 2. Auflage sind Karten zu den Themen: Sepsis, Narkose / Beatmung, gynäkologische Notfälle, NeugeborenenversorgungBiografie (Jörg Arndt)
Dr. Jörg Arndt studierte theoretische Physik an der Technischen Universität Berlin. Er war 16 Jahre im Bereich der Softwareentwicklung tätig und promovierte 2006-2009 in der Mathematik.Biografie (Frank Scheinichen)
Frank Scheinichen ist Diplompädagoge, Rettungsassistent, Dozent im Malteser Schulungszentrum Nellinghof (Neuenkirchen-Vörden), BTLS Instruktor mit langjähriger Erfahrung im Rettungsdienst.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.