Jochen Kirchhoff: Living Cosmology Essays, Kartoniert / Broschiert
Living Cosmology Essays
- on the World Crisis
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 02/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9783769389005
- Artikelnummer:
- 12197705
- Umfang:
- 146 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 163 g
- Maße:
- 190 x 120 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Erscheinungstermin:
- 24.2.2025
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
The volume comprises essays from the years since the beginning of the coronavirus crisis and reflects decades of philosophical work to overcome the crisis of world consciousness. Jochen Kirchhoff provides insights into a living cosmology, which is a lived and felt life practice that can, in principle, be accessed by everyone. The human being and the realization of their true anchoring in spiritual-cosmic events is the pivotal point for overcoming the many crises on our planet. This requires a profound critique of natural science and modern materialistic convictions. Jochen Kirchhoff has been providing this critique for six decades and has been working on convincing alternatives such as the radial field concept. His writings, as well as this collection of fine essays, which represent a kind of chamber music philosophical art form, contribute to bringing humanity's Winter Journey to an end. Behind it shines the horizon of the possible and longed-for time of peace for our world.
Biografie
Der Philosoph Jochen Kirchhoff (geb. 1944) hat sich in der kulturell kreativen Denklandschaft einen Höhenweg erarbeitet, von dem aus er versucht, naturwissenschaftliche Sichtweisen mit den anderen Erfahrungsmöglichkeiten des Menschen (Kunst, Meditation, Naturerlebnis etc.) in ein Panorama zu bringen, welches die vielschichtigen Lebenswelten in ihrer ganzen Fülle ausbreitet und erschließt. Es geht ihm um luzide und kommunizierbare Erfahrungen mystischer, transrationaler oder transpersonaler Art, nicht um vage und rein subjektive Traumgespinste. Wie sonst vielleicht nur der amerikanische Philosoph Ken Wilber, vereint Kirchhoff die unterschiedlichsten Lebenserfahrungen zu einer neuen Wahrnehmungskunst der "Wirklichkeit hinter der Wirklichkeit". Dass deren Erkenntnis alles andere als esoterischer Luxus ist, vielmehr Bedingung für das Fortexistieren des Lebewesens Erde und der Spezies Mensch, durchzieht jede Zeile seiner Schriften und verleiht seinen Büchern Weitsicht und einen Ernst, der in unserer an Oberflächlichkeiten reichen Zeit wohltut. Jochen Kirchhoff lebt als Philosoph in Berlin. Von 1990 bis 2002 lehrte er an der Humboldt-Universität zu Berlin und von 1992 bis 2005 an der Berliner Lessing-Hochschule.Anmerkungen:
