Joachim Sartorius: Die besseren Nächte, Gebunden
Die besseren Nächte
- Gedichte
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Kiepenheuer & Witsch GmbH, 02/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783462007275
- Artikelnummer:
- 12493950
- Umfang:
- 80 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 12.2.2026
Klappentext
Der lang erwartete neue Gedichtband von Joachim Sartorius
Sind die Nächte, in denen ein Gedicht gelingt, die besseren Nächte? In seinem neuen Gedichtband stellt Joachim Sartorius diese Frage. Das Gedicht zählt - doch mehr noch Berührung, Nähe, Empathie in einer Welt, die von Not und Zerstörung gezeichnet ist.
Zu Beginn des Bandes nimmt der Dichter die Gegenstände seines Arbeitszimmers in den Blick. Erinnerungen beginnen sich zu regen. Vogelflügel lösen sich von Schautafeln, eine Eidechse zuckt unter ihrem bronzenen Panzer, in einem Karton warten die ausrangierten Fotos eines Lebens. Joachim Sartorius führt uns in Schattenhäuser und zu mythischen Stätten, sichtet Artemis auf der Piazza, befragt die Pythia im Späti und zeigt uns jene Orte, die in seiner Lyrik schon länger einen zentralen Platz einnehmen, Sizilien, Tunis, Tanger, die Levante.
Doch im Anblick der antiken Ruinen ziehen die Gedanken immer wieder zu den gegenwärtigen Versehrungen des Krieges, die vier Gedichte, die sie umkreisen, stehen im Zentrum des Bandes. Es folgt der Versuch einer Inventur dessen, was vergehen und was bleiben wird. Und geblieben sind dem Dichter immer die anderen Dichtenden. Die Wärme und der Trost der Berührung. Das Meer.
Biografie
Joachim Sartorius, geboren 1946, wuchs in Tunis auf und lebt heute - nach langen Aufenthalten in New York, Istanbul und Nicosia - in Berlin. Seit 2001 leitet er die Berliner Festspiele. Sein lyrisches Werk wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Er veröffentlichte mehrere, in Zusammenarbeit mit Künstlern entstandene Bücher und ist Herausgeber der Werkausgaben von Malcolm Lowry und William Carlos Williams sowie verschiedener Anthologien. Auszeichnung 1998 für seine Übersetzung amerikanischer Lyrik von John Ashbery und Wallace Stevens mit dem Paul-Scheerbart-Preis sowie mit zahlreichen Stipendien ausgezeichnet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
