Joachim Blatter: Qualitative Methoden in der Politikwissenschaft
Qualitative Methoden in der Politikwissenschaft
Buch
- Eine Einführung
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 08/2017
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658149543
- Artikelnummer:
- 4272320
- Umfang:
- 388 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 17001
- Auflage:
- 1. Auflage 2018
- Gewicht:
- 501 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Artikelnummer:
- 4272320
- Erscheinungstermin:
- 29.8.2017
Klappentext
Dieses Buch bietet eine paradigmenübergreifende Darstellung des qualitativen Methodenrepertoires der Politikwissenschaft. Behandelt werden interpretative Methoden (qualitative Interviews, Gruppendiskussionen, Beobachtungsverfahren, Inhaltsanalyse, Diskursanalyse, hermeneutische Verfahren, ethnografische Methoden und Grounded Theory); Fallstudienmethodik (deskriptiv-vergleichende Fallstudien, fallvergleichende Kausalanalyse, Prozessanalyse und Kongruenzanalyse) und Qualitative Comparative Analysis (QCA), vor allem in ihrer Fuzzy-Set-Variante. Viele Beispiele runden das Lehrbuch ab.Biografie (Claudius Wagemann)
Claudius Wagemann promoviert bei Prof. Dr. Philippe Schmitter im Department for Political and Social Sciences des Europäischen Hochschulinstituts in Florenz.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.