Joachim Bahlcke: Konfessionelle Vielfalt als Herausforderung und Perspektive
Konfessionelle Vielfalt als Herausforderung und Perspektive
Buch
- Zur Verschränkung von Religion und Politik im frühneuzeitlichen Ostmitteleuropa
- Vandenhoeck + Ruprecht, 09/2020
- Einband: Gebunden
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783525564622
- Bestellnummer: 8902902
- Umfang: 543 Seiten
- Sonstiges: mit ca. 70 s/w-Abbildungen
- Gewicht: 1238 g
- Maße: 230 x 166 mm
- Stärke: 37 mm
- Erscheinungstermin: 7.9.2020
Klappentext
Für die Entwicklung konfessioneller Vielfalt innerhalb der lateinischen Christenheit, die damit verbundenen politischen Herausforderungen und das Entstehen toleranter, auf religiöse Koexistenz abzielender Konfliktlösungen ist das frühneuzeitliche Ostmitteleuropa ein bedeutender Untersuchungsraum. Denn Religion und Politik waren in den großen Herrschaftsbildungen zwischen Ostsee und Adria, in Polen, Böhmen und Ungarn, in spezifischer Weise miteinander verbunden. Religionsfreiheit, die als Bestandteil der Landesfreiheiten galt, war gleichsam das einigende Band der Gesellschaft in dieser Geschichtsregion.Biografie
Joachim Bahlcke ist Inhaber des Lehrstuhls für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Stuttgart.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.