Jessi Fehrenbach: Können Gänseblümchen glücklich sein? Philosophieren mit Kindern (Sonstige Artikel)
Können Gänseblümchen glücklich sein? Philosophieren mit Kindern
- Gemeinsam staunen und nachdenken zu Kinderfragen. Diskussionskultur in Kleingruppen üben: Impulsfragen für Kindergarten und Grundschule
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Illustration:
- Corinna Arauner
- Verlag:
- Don Bosco Medien GmbH, 02/2026
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 4260694924167
- Artikelnummer:
- 12528393
- Umfang:
- 32 Seiten
- Altersempfehlung:
- 4 - 8 Jahre
- Erscheinungstermin:
- 11.2.2026
- Serie:
- Spielen - Lernen Freude haben. 30 tolle Ideen für Kindergruppen
Klappentext
Die Welt und sich selbst erkennen: philosophische Methodenkarten
Wofür kann man dankbar sein? Was bedeutet Natur? Woran erkennt man einen Menschen? Kinder stellen solche Fragen ganz selbstverständlich - brauchen jedoch pädagogische Begleitung, um ihre Gedanken zu strukturieren und sich bewusst und wertfrei damit auseinanderzusetzen. Das gelingt sehr gut, wenn sie in Kleingruppen zusammensitzen und darüber nachgrübeln dürfen - philosophieren eben! Dabei üben Kinder nicht nur kritisches Denken, sondern lernen auch, andere Meinungen und Sichtweisen zu akzeptieren. Die philosophischen Bildkarten bieten praxisnahe Impulse für Kita und Schule, abgestimmt auf Jahresfeste wie Erntedank sowie auf grundlegende Themen wie Freundschaft.
- Warum Sterne nicht vom Himmel fallen: philosophische Kinderfragen zum Nachdenken
- 29 Impulse in einem Bildkarten-Set zum Philosophieren mit Kindern von 4 bis 8 Jahren
- Diskussionskultur lernen und Selbstvertrauen stärken in Vorschule und Grundschule
- Mit Philosophie durch den Jahreskreis: Methodenkarten für Gesprächsrunden
- Komplett mit Praxisbeispielen und methodischen Hinweisen
Zusammen Antworten auf knifflige Kinderfragen suchen
Ausgehend von den Impulsfragen auf den Bildkarten ergeben sich Gespräche rund um Themen wie Dankbarkeit, Glück, Wünsche, Natur oder Angst, zu denen jedes Kind einen eigenen Bezug hat. Die unterschiedlichen Antworten und Lösungen führen zu weiteren philosophischen Fragen - das fördert Kommunikationsfähigkeit und Diskussionskultur! Und wenn die ganze Gruppe gemeinsam nachdenkt, findet sie vielleicht auch eine befriedigende Antwort auf die Frage, ob Gänseblümchen glücklich sein können.
Mit Kindern über elementare Themen philosophieren und sich selbst erkennen: Ein Bildkarten-Set für Gesprächsrunden über Gott und die Welt.
Don Bosco Verlag für Pädagogik
Bildkarten, Kamishibai oder Fachbücher für Erzieherinnen und Pädagogen: Wir unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit kreativen Ideen, fundiertem Know-how und praxisnahen Produkten.
Unser Qualitätsversprechen
Die Materialien von Don Bosco Medien werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und von unserem Fach-Lektorat umfassend geprüft. Unsere Produkte stehen für ganzheitliche Bildung und Erziehung, bei der das Kind immer im Mittelpunkt steht.