Jens Beckert: Imaginierte Zukunft, Gebunden
Imaginierte Zukunft
Buch
- Fiktionale Erwartungen und die Dynamik des Kapitalismus
- Originaltitel: Imagined Futures. Fictional Expectations and Capitalist Dynamics
- Übersetzung:
- Stephan Gebauer
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag AG, 04/2018
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518587171
- Artikelnummer:
- 7852354
- Umfang:
- 568 Seiten
- Gewicht:
- 552 g
- Maße:
- 203 x 129 mm
- Stärke:
- 35 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.4.2018
Klappentext
Im kapitalistischen Wirtschaftssystem richten Konsumenten, Investoren und Unternehmerinnen ihr Handeln auf die Zukunft aus. Diese birgt Chancen und Risiken, ist aber vor allem eines: ungewiss. Wie gehen die Akteure mit dieser Ungewissheit um? Ökonomen beantworten diese Frage mit verschiedenen Theorien, die auf die Berechenbarkeit des Marktes setzen. Dadurch wird die Nichtvorhersagbarkeit der Zukunft unterschätzt.Jens Beckert nimmt die temporale Ordnung des modernen Wirtschaftslebens ernst und entwickelt einen neuen Blick auf die Dynamik des Kapitalismus. Im Mittelpunkt seiner Untersuchung stehen die fiktionalen Erwartungen der Akteure - Imaginationen und Narrative darüber, was die Zukunft bringt. Mit den Instrumenten der Soziologie und der Literaturtheorie liefert er eine umfassende Typologie dieser Erwartungen, untersucht ihre Funktionsweisen in Bereichen wie Geld, Innovation und Konsum und zeigt vor allem, wie mächtig sie sind. Fiktionale Erwartungen sind der Treibstoff der Ökonomie, können diese aber auch in tiefe Krisen stürzen, wenn sie als hohle Narrative entlarvt werden. Dann platzt die Blase. Ein fulminantes Buch.
Biografie (Jens Beckert)
Jens Beckert ist Prof. für Soziologie in Göttingen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Jens Beckert
Imaginierte Zukunft
Aktueller Preis: EUR 42,00