Jens Asthoff: Die Psyche des Portraits - Liliane Tomasko meets Bonnard, van Dongen, Paolozzi and Auerbach, Gebunden
Die Psyche des Portraits - Liliane Tomasko meets Bonnard, van Dongen, Paolozzi and Auerbach
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Sebastian C. Strenger, Sheffield Museums
- Verlag:
- Dr. Cantz'sche Verlagsges, 05/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch, Englisch, Französisch
- ISBN-13:
- 9783969122389
- Artikelnummer:
- 12194175
- Umfang:
- 240 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2025
Klappentext
Das Portrait im Wandel der Zeiten verstehen - davon handelt die Publikation mit ausgewählten Werken aus den Sammlungen der Museen von Sheffield. Im Dialog zwischen der zeitgenössischen Schweizer Künstlerin Liliane Tomasko (geb. 1967) und meisterlichen Positionen wie von Pierre Bonnard, Kees van Dongen, Eduardo Paolozzi und Frank Auerbach bietet das Buch einen psychologischen Blick in die Kunstgeschichte, bei dem sich die Erforschung des Bewusstseins und der Wahrnehmung im Portrait spiegelt. Nach Ganzheit und Gestalt lenkte Sigmund Freud die Tiefenpsychologie auf die Entdeckung des Unbewussten. 50 Jahre später lieferte Jacques Lacan die Sichtweise für die Portraits Frank Auerbachs als Vertreter der Neuen Figuration. All dem stehen nun Tomaskos Werke mit einer gestisch-performativen Ausdrucksweise gegenüber.