Jeffrey Eugenides: Middlesex, Kartoniert / Broschiert
Middlesex
- Roman
- Originaltitel: Middlesex
- Übersetzung:
- Eike Schönfeld
- Verlag:
- dtv Verlagsgesellschaft, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783423149365
- Artikelnummer:
- 12035093
- Umfang:
- 736 Seiten
- Gewicht:
- 492 g
- Maße:
- 191 x 122 mm
- Stärke:
- 40 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.7.2025
Weitere Ausgaben von Middlesex |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, ,, Englisch | EUR 9,97* |
Klappentext
Ein Weltbestseller, ein Meilenstein der Literatur als Neuausgabe
In einem griechischen Bergdorf fängt alles an. Ein junger Mann und eine junge Frau, Bruder und Schwester, fliehen vor den Türken nach Smyrna und, als die Stadt brennt, weiter nach Amerika. Es ist das Jahr 1922. Auf dem Schiff, weit weg von allem, heiraten sie, verbringen ihre erste Nacht in einem Rettungsboot. In Detroit, der Stadt der Autos, lassen sie sich nieder. Niemand ahnt das Geheimnis dieses Paares, doch Jahrzehnte später, nach abenteuerlicher Reise eines Gens, entpuppt sich die Enkeltochter als Junge, und eine neue Odyssee beginnt.
Ein moderner Klassiker: ¿Middlesex¿ steht auf der ¿New York Times¿-Liste der weltweit 100 besten Bücher des 21. Jahrhunderts.
Biografie (Jeffrey Eugenides)
Jeffrey Eugenides, geb. 1960 in Detroit/Michigan lebt heute mit Frau und Tochter in Berlin, wohin ihn Stipendien des DAAD und der American Academy gelockt haben. Sein Debütroman 'The Virgin Suicides' (dt. 'Die Selbstmord-Schwestern') erregte weltweit Aufsehen und wurde im Jahr 2000 von Sofia Coppola verfilmt. Wie Jonathan Franzen rechneten ihn Kritiker in der Zeitschrift 'The New Yorker' unter die 'Twenty Writers for the 21st Century' und in der Zeitschrift Granta unter die 'Best Young American Novelists'. Jeffrey Eugenides wurde 2003 mit dem 'Welt"-Literaturprei' ausgezeichnet.Biografie (Eike Schönfeld)
Eike Schönfeld, geb. 1949, übersetzt aus dem Englischen, u. a. Werke von Martin Amis, Nicholson Baker, Saul Bellow, Jeffrey Eugenedis, Henry Fielding, Jonathan Franzen, J.D.Salinger. Er erhielt den Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzung und den Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis.Anmerkungen:
