Jean Laplanche: Sexual, Kartoniert / Broschiert
Sexual
- Eine im Freud'schen Sinne erweiterte Sexualtheorie
- Herausgeber:
- Udo Hock, Jean-Daniel Sauvant
- Übersetzung:
- Udo Hock, Anna Koellreuter, PD Bettina Lindorfer, Peter Passett, Jean-Daniel Sauvant, Bernd Schwibs, Eike Wolff
- Verlag:
- Psychosozial Verlag GbR, 05/2017
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783837923018
- Artikelnummer:
- 3458659
- Umfang:
- 277 Seiten
- Gewicht:
- 415 g
- Maße:
- 213 x 152 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2017
- Serie:
- Bibliothek der Psychoanalyse
Klappentext
Jean Laplanche gehört zu den renommiertesten und einflussreichsten französischen Psychoanalytikern. Mit seiner Allgemeinen Verführungstheorie, die er in seinen Vorlesungen an der Université Paris VII zwischen 1970 und 1993 entwickelte, legte er den womöglich letzen großen Entwurf vor, um der Psychoanalyse ein gemeinsames Fundament zu schaffen.
Jean Laplanche setzte sich Zeit seines Lebens für eine Erneuerung und Weiterentwicklung der Freud'schen Psychoanalyse ein. Dabei stellte er den Freud'schen Begriff einer >>erweiterten<< Sexualität ins Zentrum seiner Theoriebildung. Der französische Neologismus >>sexual<< soll genau diese Freud'sche Erweiterung sichtbar machen und betonen, dass das Unbewusste von der Sexualität nicht zu trennen ist.
Das vorliegende Buch versammelt in chronologischer Abfolge die Aufsätze, die Laplanche in seiner letzten intellektuellen Schaffensperiode zwischen 2000 und 2006 verfasst hat. In diesen Texten geht Laplanche von seiner Allgemeinen Verführungstheorie aus, die er bis zu seinem Lebensende weiter entwickelt hat, und beleuchtet damit so unterschiedliche Fragestellungen wie etwa das Verhältnis von Trieb und Instinkt, das psychoanalytische Verständnis des Sexualverbrechens, die Gendertheorie oder die Stellung der Psychoanalyse an der Universität.
Biografie (Anna Koellreuter)
Dr. phil. Anna Koellreuter, Dipl.-Psych. IAP Zürich, ist Psychoanalytikerin in eigener Praxis und Mitglied des Psychoanalytischen Seminars Zürich. Veröffentlicht hat sie Publikationen zur Frau-Frau-Analyse, zur Analytikerin im Analyseprozess und zur Triebdynamik in der Analyse.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.