Jean-Claude Grumberg: Das kostbarste aller Güter, Gebunden
Das kostbarste aller Güter
- Ein Märchen
- Illustration:
- Ulrike Möltgen
- Übersetzung:
- Edmund Jacoby
- Verlag:
- Jacoby & Stuart, 08/2020
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783964280732
- Artikelnummer:
- 10256771
- Umfang:
- 135 Seiten
- Gewicht:
- 322 g
- Maße:
- 213 x 147 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.8.2020
Weitere Ausgaben von Das kostbarste aller Güter |
Preis |
---|---|
DVD | EUR 13,99* |
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 16,99* |
Klappentext
Eine arme Holzfällersfrau träumt davon, ein Kind zu haben. Ihr Wunsch wird von einem Güterzug erfüllt, ausgerechnet einem Zug, der Menschen in Konzentrationslager transportiert. Jean-Claude Grumberg erzählt auf sehr poetische, ja, märchenhafte Art von den Schrecken dieses Abschnitts unserer Geschichte. Die wesentliche Frage wird am Ende angesprochen: wahre Geschichte oder nicht? In einer Pirouette beantwortet der Autor diese Frage und schreibt damit die vielleicht allerschönste Passage der Erzählung. Mit diesem einfachen Märchen werden die Unmenschlichkeiten und der Wahnsinn, zu denen Menschen fähig sind, geschildert, aber dies ist auch die großartige Geschichte der Liebe von Eltern zu ihrem Kind, die Jean-Claude Grumberg mit solcher Schönheit und Poesie beschreibt, dass einem das Herz aufgeht; darin wird ein Kind zum >>kostbarsten aller Güter<<, das je in einem Güterwagen transportiert worden ist. Anrührend und zugleich eindringlich illustriert von der wunderbaren Ulrike Möltgen.
Biografie (Ulrike Möltgen)
Ulrike Möltgen, geb. 1973 in Wuppertal, hat in ihrer Heimatstadt Kommunikationsdesign studiert und bei Wolf Erlbruch ihr Diplom gemacht. Sie lebt als freie Designerin und Illustratorin in Wuppertal und hat bereits zahlreiche Bilderbücher illustriert.Biografie (Edmund Jacoby)
Edmund Jacoby, geb. 1948, studierte Philosophie und Geschichte in Tübingen und Paris und promovierte in Frankfurt am Main. Er war Lehrbeauftragter an der Frankfurter Universität, bevor er Lektor und später Verleger wurde. Er hat zahlreiche Sach- und Kinderbücher geschrieben.Anmerkungen:
