Jaroslav Hasek: Hasek, J: Urschwejk, Flexibler Einband
Hasek, J: Urschwejk
Buch
- Originaltitel: Dobrý voják svejk a jiné podivné historky
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Hans Dieter Zimmermann
- Übersetzung:
- Grete Reiner
- Verlag:
- Wieser Verlag GmbH, 04/2021
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783990294529
- Gewicht:
- 346 g
- Maße:
- 203 x 129 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2021
Ähnliche Artikel
Klappentext
Diese frühen Texte Jaroslav HaSeks in der Übersetzung der vortrefflichen Grete Reiner waren lange unbekannt. Hier werden sie den Lesern geboten, die mehr über den Autor des braven Soldaten Schwejk erfahren wollen. Wichtig ist vor allem die Erzählung "Kommandant der Stadt Bugulma", ohne die HaSeks berühmter Roman nicht zu verstehen ist, meinte Karel Kosík. Der Band wird ergänzt durch Berichte von FrantiSek Langer und Josef Lada, Freunden HaSeks, und zwei Essays zu seinem Werk, einem von Karel Kosík und einem von Hans Dieter Zimmermann zu den Antipoden Kafka und HaSek.Biografie (Jaroslav Hasek)
Jaroslav Hasek (1883 - 1923), der Schöpfer des braven Soldaten Schwejk, war wie sein weltberühmter Held ein Prager Original. Er durchwanderte von 1903 bis 1907 ganz Mitteleuropa. Wie Schwejk handelte er eine Zeitlang mit Hunden und war Soldat der k.u.k. Armee. 1915, an der Ostfront, desertierte er und wurde des Hochverrats angeklagt. Er war Kommissar in der Roten Armee. Viermal glaubte man, er sei tot. Er gründete die "Partei des gemäßigten Fortschritts in den Grenzen des gesetzmäßig Erlaubten" und hielt über tausend Wählerversammlungen ab. Und er war dafür bekannt, daß er gern redete und sehr viel trank. Sein braver Soldat Schwejk wurde zum Sinnbild des Widerstandes gegen jegliche Obrigkeit.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.