Supervision in der Sozialen Arbeit, Kartoniert / Broschiert
Supervision in der Sozialen Arbeit
- Herausforderungen, Funktionen und Themen von und in Supervisionskontexten
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Jana Demski, Christiane Lüschen-Heimer, Martina Schäfer
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 04/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658474232
- Artikelnummer:
- 12163118
- Umfang:
- 360 Seiten
- Gewicht:
- 466 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.4.2025
Klappentext
Der Band diskutiert Herausforderungen, Funktionen, Themen von und in Supervisionskontexten Sozialer Arbeit, sowohl aus theoretischer als auch aus praktischer Perspektive. Es wird gezeigt, wie Supervision bei der Reduktion subjektiver Belastungen unterstützen und einen Beitrag zur Sicherstellung von Professionalität von Sozialarbeitenden leisten kann. Zudem werden gesellschaftliche Rahmenbedingungen in den zu erarbeitenden Bewältigungsansätzen für den Arbeitsalltag mit einbezogen.
Inhalt
Supervision, Soziale Arbeit, Supervisionskontexte, soziale Dienstleistung, professionelle Reflexivität
Zielgruppe
Studierende der Sozialen Arbeit und Supervision, Supervisor: innen, Fachkräfte Sozialer Arbeit, Dozierende der Sozialen Arbeit und der Supervision, Führungskräfte sozialer Dienstleistungsorganisationen
Die Herausgeberinnen
Dr. Jana Demskiist Professorin an der Fliedner Fachhochschule in Düsseldorf und freiberufliche Supervisorin (SG) und systemische Beraterin (SG).
Dr. Martina Schäferist Professorin am Fachbereich Soziale Arbeit an der Katholischen Hochschule NRW, Standort Aachen und freiberufliche Lehrsupervisorin, Supervisorin und Coach (DGSv) sowie systemische Beraterin (DGSf).
Christiane Lüschen-Heimerarbeitet in den Bereichen Organisationsentwicklung, Supervision, Coaching (SG) und als Dozentin.
Anmerkungen:
