Jan Zweyer: Ein Königreich von kurzer Dauer, Kartoniert / Broschiert
Ein Königreich von kurzer Dauer
- Historischer Roman
- Verlag:
- Grafit Verlag, 10/2017
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783894256234
- Artikelnummer:
- 7048238
- Umfang:
- 411 Seiten
- Gewicht:
- 422 g
- Maße:
- 190 x 116 mm
- Stärke:
- 40 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.10.2017
Klappentext
Anno 1531: Vor über zwanzig Jahren legte Jorge den Grundstein für den Wohlstand seiner Familie. Heute gehören die von Lindens mit ihrem Handelskontor zu den angesehensten Bürgern Hattingens. Seine Söhne bereiten dem Patriarchen allerdings Kopfzerbrechen. Linhardt bekommt die Probleme der Niederlassung in Lübeck nicht in den Griff. Hinrick ist zwar blitzgescheit, hat aber keinerlei kaufmännische Ambitionen. Genauso wenig wie Lukas, dessen Leidenschaft die Musik ist. Als Jorge seinem jüngsten Sohn eröffnet, dass er die Leitung des Hattinger Handelskontors übernehmen soll, verschwindet dieser und macht sich auf den Weg nach Münster, wo er bei einem Instrumentenbauer in die Lehre gehen will. Ein denkbar schlechter Zeitpunkt, denn ein radikaler Zweig der von Luther initiierten Reformationsbewegung ist in der Stadt aktiv. Die Wiedertäufer wollen ein theokratisches Täuferreich errichten und sind bereit, dafür über Leichen zu gehen. Bald schon muss Lukas sich entscheiden, auf welcher Seite er steht.
Biografie
Jan Zweyer, geb. 1953 in Frankfurt am Main, lebt schon seit vielen Jahre in Herne. Sein halbes Leben war er in unterschiedlichen Funktionen bei verschiedenen Industrieunternehmen beschäftigt, heute ist er freier Schriftsteller. Nach zahlreichen zeitgenössischen Kriminalromanen erschien 2007 das erste Buch der geplanten Trilogie um Peter Goldstein, das zur Zeit der Weimarer Republik spielt: Franzosenliebchen. Mit Goldfasan erscheint nun der zweite Band, der sich mit der NS-Zeit auseinandersetzt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.