Jamie Martin: Auswirkung von Geräuschablenkung auf die Gedächtnisverarbeitung, Vertrautheit mit dem Wissen, Kartoniert / Broschiert
Auswirkung von Geräuschablenkung auf die Gedächtnisverarbeitung, Vertrautheit mit dem Wissen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Verlag Unser Wissen, 04/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783639843835
- Artikelnummer:
- 12269283
- Umfang:
- 108 Seiten
- Gewicht:
- 179 g
- Maße:
- 220 x 150 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2025
Klappentext
Kognitive Prozesse auf höherer Ebene wie Gedächtnis und Informationsverarbeitung werden durch auditive Ablenkung stark beeinträchtigt, was für den Einzelnen in verschiedenen Situationen zu Schwierigkeiten führt (Surprenant, 2007; Bell & Buchner, 2007). Für diese Studie wurde eine Stichprobe von 52 Teilnehmern aus Swindon (männlich = 27, weiblich = 25, Alter 19-67) (M (Mittelwert) = 29, 69, SD (Standardabweichung) = 12, 68) herangezogen. Diese Studie verwendete ein 2x2-Faktoriendesign, wobei die erste unabhängige Variable (IV) die Ablenkung durch die Geräuschkategorie war, ihre 2 Stufen waren vokale und instrumentale Geräusche, die zweite IV war die Vertrautheit mit dem Wissen; ihre 2 Stufen waren normale Wörter und Anagramme. Die abhängige Variable (DV) waren die erinnerten Ergebnisse der Teilnehmer aus den Tests zum Kurzzeitgedächtnis (STM) für die Vertrautheit mit dem Wissen. Die Ergebnisse zeigten einen nicht signifikanten Unterschied in der Ablenkung durch die Geräuschkategorie oder die Interaktion zwischen den Faktoren Ablenkung durch die Geräuschkategorie und Vertrautheit mit dem Wissen, aber einen signifikanten Unterschied in der Vertrautheit mit dem Wissen, der sich auf die STM-Verarbeitung auswirkt, was bedeutende Auswirkungen auf die Gesellschaft haben könnte.
Anmerkungen:
