James Baldwin: James Baldwin. Steve Schapiro. The Fire Next Time, Gebunden
James Baldwin. Steve Schapiro. The Fire Next Time
- Fotos:
- Steve Schapiro
- Verlag:
- Taschen GmbH, 10/2024
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9783836596992
- Artikelnummer:
- 11868190
- Umfang:
- 190 Seiten
- Gewicht:
- 430 g
- Maße:
- 200 x 147 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.10.2024
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
In seinem 1963 erschienenen Essay The Fire Next Time thematisierte der afroamerikanische Schriftsteller und Bürgerrechtsaktivist James Baldwin (1924-1987) den " Albtraum der Rassenfrage " in den USA und die Wut in den Gettos der US-Großstädte auf so bestechende, kunstvolle und eindringliche Weise, dass er damit weltweit Gehör fand. In Form eines fragmentarischen, episodenhaften Selbstzeugnisses zeigte sein einflussreicher Text die ganze Komplexität dieser Problematik auf und verhandelt zentrale Fragen wie die nach der Konstruktion von privater und sozialer Identität angesichts der Rollenvorgaben durch die weiße Mehrheitsgesellschaft und der eigenen Peergroup.
Auch mehr als 30 Jahre nach Baldwins Tod bedeutet Schwarzsein in den USA immer noch, ein von Rassismus und Gewalt bedrohtes Leben, und The Fire Next Time ist von bedrückender Aktualität. Seinen mahnenden und zum geflügelten Wort gewordenen Titel fand Baldwin in einem Spiritual: "God gave Noah the rainbow sign, no more water, fire next time!"
James Baldwins legendären Text haben wir mit über 100 Fotografien von Steve Schapiro bebildert, der mit Baldwin für die Zeitschrift Life durch die Südstaaten der USA reiste. Schapiros Bilder zeigen die führenden Köpfe der Bürgerrechtsbewegung - darunter Martin Luther King Jr., Rosa Parks, Fred Shuttlesworth und Jerome Smith
- und zentrale Ereignisse wie den Marsch auf Washington und den Selma-Marsch .
Abgerundet wird die Ausgabe durch einen Erlebnisbericht Schapiros, eine Einleitung des legendären Bürgerrechtlers und US-Kongressabgeordneten John Lewis , Bildunterschriften von Marcia Davis von der Washington Post und einen Essay von Gloria Baldwin Karefa-Smart , die mit ihrem Bruder James in Sierra Leone lebte, als er mit dem Verfassen dieses Textes begann.
Zunächst als Collector's Edition erschienen - jetzt in dieser handlichen Jubiläumsausgabe zu Ehren von Baldwins 100. Geburtstag erhältlich.
Biografie (James Baldwin)
James Baldwin, geboren 1924 in New York, gestorben 1987 in Nizza, engagierte sich in den 60er und 70er Jahren aktiv für die Bürgerrechtsbewegung im Süden der USA. In seinen Erzählungen beschreibt er die afro-amerikanische Kultur. Berühmt wurde er durch seine Romane Giovanni's Zimmer (1956) und Eine andere Welt (1962).Biografie (Steve Schapiro)
Steve Schapiro ist ein angesehener Pressefotograf, dessen Aufnahmen bereits Titelseiten von Time, Sports Illustrated, Life, Look, Paris Match und People zierten und in vielen Museumssammlungen zu finden sind. Zwei Bücher mit seinen Werken hat er bislang publiziert, American Edge und Schapiro s Heroes. In Hollywood hat er an mehr als 200 Filmen mitgearbeitet; zu seinen berühmtesten Filmplakaten zählen die zu Asphalt Cowboy (Midnight Cowboy), Taxi Driver, Eine Wahnsinnsfamilie (Parenthood) und Der Pate III (The Godfather Part III).Anmerkungen:
Mehr von James Baldwin
