Jakob Scherer: Künstliche Intelligenz, Gesellschaft und Natur, Kartoniert / Broschiert
Künstliche Intelligenz, Gesellschaft und Natur
- Zu den Konflikten um den Artificial Intelligence Act der EU
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Bertz + Fischer, 03/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783865054333
- Artikelnummer:
- 12558581
- Umfang:
- 200 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2026
Klappentext
Ob Klimakrise, Geoökonomie oder internationale Beziehungen - Künstliche Intelligenz erscheint als Motor fundamentaler, rasanter Umwälzungen. Der Artificial Intelligence Act der EU reagiert auf diese Entwicklung und gilt als ein Schlüssel der strategischen Neuausrichtung europäischer Politik. In dieser Verordnung zeigt sich auch, wie Produktions- und Lebensweisen reorganisiert werden sollen. Denn im Schatten der technologiepolitischen Fragen lassen sich tiefgreifende sozial-ökologische Konflikte ausmachen. In welchem Verhältnis Gesellschaft, Natur und KI stehen und in den aktuellen Debatten um Souveränität, Autonomie oder internationale Wettbewerbsfähigkeit ins Feld geführt werden - ob im Zeichen fossiler Beharrungskräfte oder grün gewendet - wird in diesem Buch untersucht. Jakob Scherer zeigt die tiefen Widersprüche in der kapitalistischen Logik 'nachhaltiger' Digitalisierung anhand von Kämpfen um ein EU-Prestigeprojekt auf. Wie kommt eine solche historische Situation zustande? Welche Kräfteverhältnisse, Akteur*innen sowie Interessen sind von zentraler Bedeutung? Weshalb setzen sich gewisse Strategien im Verlauf des Regulierungsprozesses durch? Das Buch bietet eine Analyse des Wie und Warum fragiler Kompromisse und lädt ein zur kritischen Auseinandersetzung mit der Rolle von Technologie in den verschiedensten Stadien sozial-ökologischer Krisen. Denn klar ist: Die Entwicklung von KI ist eben kein wissenschaftlich-technischer, sondern ein geschichtlich offener, sozialer und die Natur betreffender Prozess.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.