Demokratie in der Arbeit
Demokratie in der Arbeit
Buch
- Eine vergessene Dimension der Arbeitspolitik?
- Herausgeber: Christoph Schmitz, Hans-Jürgen Urban
- Bund-Verlag GmbH, 12/2020
- Einband: Gebunden
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783766369178
- Bestellnummer: 9868549
- Umfang: 377 Seiten
- Nummer der Auflage: 21001
- Auflage: 1. Auflage
- Gewicht: 646 g
- Maße: 215 x 152 mm
- Stärke: 23 mm
- Erscheinungstermin: 15.12.2020
Klappentext
Die Beiträge des neuen "Jahrbuchs" drehen sich um die "Demokratie in der Arbeit". Gerade die Corona-Krise hat es offenbart: Überall stoßen Beschäftigte, ihre Interessenvertretungen und Gewerkschaften an die Grenzen ihrer demokratischen Mitbestimmungs- und Durchsetzungsmöglichkeiten. Arbeitgeber versuchen mit Macht, die Krisenlasten auf die Beschäftigten abzuwälzen und erreichte soziale Standards abzubauen. Die Konflikte drehen sich um Arbeit und Einkommen, um Arbeitszeitregeln, um Gesundheitsschutz, um die Auswirkungen der Digitalisierung, um Personalbemessung usw. Heftige Verteidigungskämpfe stehen an. Sie werden letztlich nur erfolgreich sein, wenn sie mit einer ökologischen und sozialen Reformperspektive verbunden werden. Es wird höchste Zeit für mehr Demokratie in der Arbeitswelt, aber auch in der Gesellschaft. Ein weites Feld für spannende Debatten.Biografie (Christoph Schmitz)
Dipl.-Vw. Christoph Schmitz, Kaufmännischer Direktor bei den RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm.Biografie (Hans-Jürgen Urban)
Hans-Jürgen Urban ist geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall in Frankfurt a.M.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.