Jacob Birken: Bildfäden Kleine Formen, Kartoniert / Broschiert
Bildfäden Kleine Formen
- Herausgeber:
- Gregor Schliep
- Verlag:
- Schlaufen Verlag, 04/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783987610097
- Artikelnummer:
- 12149589
- Umfang:
- 172 Seiten
- Gewicht:
- 144 g
- Maße:
- 161 x 101 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2025
- Serie:
- Bildfäden - Band 9
Klappentext
Die Texte, die in dieser Anthologie versammelt sind, gehen von Bildern aus, einem Stadtplan, einer Werbefotografie, einem QR-Code, einer Zeichnung oder einen Filmstill etwa. Die Zeichnung des Patienten einer psychiatrischen Klinik ist ebenso bedenkenswert, wie ein Screenshot aus einem Computerspiel oder ein Renaissancestillleben. Jeder Text verfolgt Bildfäden durch das unübersichtlich dichte Gewebe des Zusammenwirkens von Bildwelt und Lebenswirklichkeit. Die Horizonte sind dabei so unterschiedlich wie die jeweiligen Bildtechniken und Sujets. Streng analytisch verfahrende Zugänge, biografische Erzählungen, assoziative Texte, poetische Verdichtungen und Mischverfahren sind allesamt Versuche, Formen zu entwickeln, die ihren Gegenständen angemessen sind.
Bilder begegnen uns überall, unentwegt verhalten wir uns in, zu und mit ihnen. Ob beim Zug fahren, blättern, spielen oder flanieren. 'Was ¿machen¿ Bilder, wie ¿arbeiten¿ sie und wie kann man darüber schreiben?' sind Fragen, die diese Texte verbinden.
Zu Luhmann am Pool läuft "Beatboxrocker" von Westbam; Dürer wird mit Adorno und Walt Disney verschaltet; Had¿ken, der legendäre Kampfmove aus Streetfighter, wird auf seine Nähe zu dem 'Z' von Zorro hin befragt; was hat ein Geschenkkorb mit Ladendiebstahl zu tun und beide wiederum mit REWEs Feine Welt; was die acht Stiele einer Karde mit der Auferstehung Christi?
Biografie (Gerhard Poppenberg)
Gerhard Poppenberg lehrt romanistische Literaturwissenschaft in Heidelberg. Zahlreiche Publikationen zur spanischen, lateinamerikanischen und französischen Literatur, u.a. zu Blanchot.Biografie (Martin Ziegler)
Prof. Dr.-Ing. Martin Ziegler ist Inhaber des Lehrstuhls für Geotechnik im Bauwesen und Leiter des Instituts für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Verkehrswasserbau an der RWTH Aachen. Er ist Mitglied im Normenausschuss zur DIN 1054 und hat im Rahmen seiner Forschungsarbeiten u.a. an der Erarbeitung eines Leitfadens zur Vereinfachung von Bemessungsnormen mitgewirkt. Vor seiner Berufung an die RWTH Aachen hat er in der Bauindustrie langjährige Erfahrungen in Planung und Bauausführung anspruchsvoller geotechnischer Projekte gesammelt.Biografie (Ann Cotten)
Ann Cotten, geboren 1982 in Iowa, lebt seit 1987 in Wien, seit 2006 in Berlin. Studium der Germanistik, Abschluß mit einer Arbeit über die Liste in der Konkreten Poesie.Biografie (Roland Meyer)
Roland Meyer (M.A.) lehrt Kunst- und Kulturgeschichte im Studiengang Architektur an der Universität der Künste Berlin.Anmerkungen:
