Ivo Andric: Ömer Pasa, Kartoniert / Broschiert
Ömer Pasa
- Verlag:
- Iletisim Yayinlari, 12/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Türkisch
- ISBN-13:
- 9789750529412
- Artikelnummer:
- 12291207
- Umfang:
- 291 Seiten
- Gewicht:
- 252 g
- Maße:
- 193 x 128 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.12.2021
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
Avusturya ordusunda yetismis, Islami sonradan kabul etmis Likali bir
Hiristiyan olan Ömer Pasa, bilgisi, becerisi, liyakatiyle padisahin ordusunda
en üst rütbeye kadar yükselmisti. Travnikin sivil valisi konumundaki vezire
hesap vermiyor, ne kadar zaman kalacagini, nerede ikamet edecegini
kimseye sormuyordu. Saraybosnaya iktidari ele gecirip yönetmek icin degil,
savasmak ve cezalandirmak üzere gelmisti. Ve halkin bu adamdan ödü
kopuyordu.
Nobel ödüllü yazar Ivo Andricin bu romaninda, serasker Ömer Pasanin
Saraybosnaya gelmesinden sonra kentte ve seraskerin köskünde
yasananlar, her bölümde farkli karakterlerin sahne aldigi bir kurguyla
anlatiliyor.
Biografie
Ivo Andric, geb. 1892 in Travnik/Bosnien, gestorben 1975 in Belgrad gestorben, studierte Slawistik und Geschichte in Zagreb, Wien, Krakau und Graz, wo er auch promovierte. 1921 trat er in den diplomatischen Dienst ein. Er vertrat sein Land in Rom, Bukarest, Triest, Genua, Madrid und Berlin. 1939 war er jugoslawischer Botschafter in Berlin. Im Ersten Weltkrieg saß er wegen seiner politischen Tätigkeit in einem österreichischen Gefängnis, im Zweiten Weltkrieg haben ihn die Deutschen interniert. Seine berühmten Romane "Wesire und Konsuln" (I945) und "Die Brücke über die Drina" (I945) schrieb er während seiner Internierung im Zweiten Weltkrieg.§In Belgrad arbeitete er später zurückgezogen an seinen großen Romanen. 1961 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.