Ivan Segré: Der Westen, die Indigenen und wir, Gebunden
Der Westen, die Indigenen und wir
Buch
- Originaltitel: L'Occident, les indigènes et nous
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 2.10.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 38,00
- Übersetzung:
- Markus Sedlaczek
- Verlag:
- Matthes & Seitz Verlag, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783751820752
- Artikelnummer:
- 12249325
- Umfang:
- 850 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 2.10.2025
Klappentext
Seit den 1980er-Jahren hat sich eine neue Lesart des politischen Grundkonflikts durchgesetzt: Nicht mehr der Gegensatz zwischen Kapitalismus und Sozialismus bestimmt den Lauf der Geschichte, sondern eine Spaltung zwischen einem säkularen, 'westlichen' Weltbild und einer religiös oder indigen geprägten Gegenperspektive. Diese Vorstellung prägt nicht nur konservative Ideologien, sondern auch emanzipatorische Bewegungen, die indigene Lebensformen als Widerstand gegen die zerstörerische Logik des Kapitalismus idealisieren. Doch ist der Westen wirklich der Ursprung von Krieg und Herrschaft? Und bieten indigene Praktiken zwangsläufig ein Gegengewicht zum Kapitalismus?In seiner vielschichtig und multiperspektivisch angelegten historischen Untersuchung Der Westen, die Indigenen und wir analysiert Ivan Segré drei zentrale Entwicklungen der Moderne: die Entstehung des Kapitalismus, die Kolonisierung Amerikas und den transatlantischen Sklavenhandel. Und zeigt, dass nicht der 'westliche Rationalismus' die treibende Kraft der Geschichte war, sondern vielmehr ökonomische Raubstrukturen und die Dynamik der Fremdenfeindlichkeit.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Ivan Segré
Der Westen, die Indigenen und wir
Aktueller Preis: EUR 38,00