Irmgard Keun: Das Mädchen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften, Kartoniert / Broschiert
Das Mädchen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften
- Roman | Irmgard Keuns erster Exilroman mit neuer Cover-Austattung
- Verlag:
- Ullstein Taschenbuchvlg., 07/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783548068893
- Artikelnummer:
- 11452617
- Umfang:
- 192 Seiten
- Gewicht:
- 185 g
- Maße:
- 187 x 120 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 27.7.2023
Klappentext
'Irmgard Keuns Texte sind rasant, sie sind flapsig, cool, satirisch und ausschweifend.' SZ Mit den Augen eines jungen Mädchens erleben wir, wie der Krieg im Sommer 1918 zu Ende geht. Die zehnjährige Ich-Erzählerin, die ihren Namen nicht preisgibt, erhält in der Schule einen Tadel nach dem anderen. Doch die Zehnjährige beweist neben Kinderstreichen auch Mut und Weitsicht, sei es durch ein schriftliches Gesuch an den Kaiser, mit dem Hinweis, dass der Frieden dem Krieg vorzuziehen sei oder dem Diebstahl von Steckrüben, um ihre Familie zu versorgen. Gestochen scharf und erfrischend zeitlos erzählt Keun in ihrem ersten Exilroman die Geschichte um ein junges Mädchen mit eigenem Kopf, verrückten Ideen und einer Menge Problemen.
Biografie
Irmgard Keun, 1905 in Berlin geboren, begann nach einer kurzen Bühnenlaufbahn mit 21 Jahren zu schreiben. Sie emigrierte 1935. Von 1940 bis 1945 lebte sie illegal in Deutschland. Nach dem Krieg veröffentlichte sie noch zwei Romane, Bilder und Gedichte aus der Emigration sowie eine Erzählung. Außerdem arbeitete sie für Rundfunk und Zeitungen. Sie starb 1982 in Köln.Anmerkungen:
Mehr von Irmgard Keun
