Irene Messinger: Verfolgung und Widerstand von Fürsorgerinnen in Wien 1934-1945, Kartoniert / Broschiert
Verfolgung und Widerstand von Fürsorgerinnen in Wien 1934-1945
- Kollektivbiografische Studie zur Geschichte Sozialer Arbeit
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 01/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783848781256
- Artikelnummer:
- 12546549
- Umfang:
- 560 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 31.1.2026
Klappentext
Die Mehrheit der Wiener Fürsorgerinnen im Austrofaschismus und Nationalsozialismus verhielt sich regimetreu. Zahlreiche ihrer Kolleginnen wurden entrechtet, entlassen, zur Flucht gezwungen oder ermordet und nur eine Minderheit war im Widerstand aktiv. Anhand von 80 exemplarischen Biografien politisch und rassistisch verfolgter Fürsorgerinnen analysiert die Studie deren private und berufliche Netzwerke, institutionelle Ausschlussprozesse und Formen des Wissenstransfers ins Exil. Auf Basis von Biografieforschung, historischer Kontextualisierung und erstmals erschlossenen Quellen wird die Berufsgeschichte um marginalisierte und bislang übersehene Akteurinnen ergänzt - als Beitrag zu einer pluralen, intersektionalen und kritischen Geschichte der Sozialen Arbeit in Österreich.
Biografie
Irene Messinger lebt in Wien. Rechtsberatung in asyl- und fremdenrechtlichen Verfahren als Sozialarbeiterin in NGOs, Diplomarbeit in Pädagogik zu illegalisierten Flüchtlingsjugendlichen, Dissertation in Politikwissenschaften zur staatlichen Konstruktion von Schein- und Aufenthaltsehe.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.