Interaktionen in Kindertageseinrichtungen, Kartoniert / Broschiert
Interaktionen in Kindertageseinrichtungen
- Theorie und Praxis im interdisziplinären Dialog
 
- Herausgeber:
 - Monika Wertfein, Andreas Wildgruber, Claudia Wirts, Fabienne Becker-Stoll
 - Verlag:
 - Vandenhoeck + Ruprecht, 04/2017
 - Einband:
 - Kartoniert / Broschiert, ,
 - Sprache:
 - Deutsch
 - ISBN-13:
 - 9783525702253
 - Artikelnummer:
 - 6092893
 - Umfang:
 - 172 Seiten
 - Gewicht:
 - 306 g
 - Maße:
 - 235 x 159 mm
 - Stärke:
 - 15 mm
 - Erscheinungstermin:
 - 3.4.2017
 
Klappentext
Das Werk beschreibt aus interdisziplinärer Perspektive, was Interaktionsqualität in der Kindertagesbetreuung bedeutet, wie sie erfolgreich umgesetzt wird und wie durch gelingende Interaktionen die pädagogische Qualität weiterentwickelt werden kann. Auf Basis des aktuellen Theorie- und Forschungsstandes diskutieren internationale WissenschaftlerInnen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen ihre Erkenntnisse und Perspektiven von Interaktionen in der Kindertagesbetreuung. Neben dem Transfer von wissenschaftlichen Ergebnissen in gute Praxis bietet der Band einen Orientierungsrahmen und zugleich eine Diskussionsgrundlage für Praxis, Wissenschaft und Administration.
Biografie (Andreas Wildgruber)
Dr. Andreas Wildgruber, Master of Social Work, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Staatsinstitut für Frühpädagogik München und Lehrbeauftragter in Bachelor-Studiengängen der Kindheitspädagogik. Arbeitsschwerpunkte: Beobachtung früher Bildungs- und Entwicklungsprozesse, frühpädagogische Professionalisierung, Transitionen im Bildungsverlauf, qualitative Bildungs- und Sozialforschung.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.