Institutionenökonomik und Betriebswirtschaftslehre, Kartoniert / Broschiert
Institutionenökonomik und Betriebswirtschaftslehre
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Andreas Horsch, Stephan Paul
- Verlag:
- Vahlen Franz GmbH, 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783800677603
- Artikelnummer:
- 12298453
- Umfang:
- 389 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25002
- Ausgabe:
- 2. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 21.12.2025
Klappentext
Prof. Dr. Andreas Horsch hat seit 2008 den Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Investition & Finanzierung an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg inne.
Prof. Dr. Stephan Paul ist seit 2000 Inhaber des Lehrstuhls für Angewandte Betriebswirtschaftslehre, insbes. Finanzierung und Kreditwirtschaft, an der Ruhr-Universität Bochum.
Eine kompakte Einführung in Entstehung und Inhalte zentraler Konzepte der Institutionenökonomik aus betriebswirtschaftlicher Sicht
Konzepte der Institutionenökonomik finden sich heute in sämtlichen Teildisziplinen der Betriebswirtschaftslehre an zentraler Stelle. Dieser Band versammelt die wichtigsten Theoriebausteine der Institutionenökonomik, die zum einen in den historischen Kontext der Theorieentwicklung und Fachgeschichte eingebettet, zum anderen mit der modernen Betriebswirtschaftslehre verknüpft werden.
Dafür wird zunächst eine wissenschaftstheoretische sowie eine historische Grundlage geschaffen. Ausgehend von der lange vorherrschenden neoklassischen Theorie werden sodann die davon gezielt abweichenden institutionenökonomischen Theorien der Verfügungsrechte, Transaktionskosten, Principal-Agent-Beziehungen, Evolutorik und des institutionellen Wandels behandelt. Weitere Beiträge gehen auf die Erweiterung und Vertiefung der Institutionenökonomik durch die Spieltheorie und die Verhaltensökonomik ein. Für diese Theoriebausteine werden Ursachen, Ausmaß und Konsequenzen der von ihnen induzierten betriebswirtschaftlichen Erkenntnisfortschritte aufgezeigt.
Dieses Buch bietet damit sowohl einen kompakten Überblick über die Institutionenökonomik als auch die Entwicklung und Perspektive der Betriebswirtschaftslehre.
Biografie (Stephan Paul)
Stephan Paul ist Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bochum.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.