Insolvenzrecht - Kommentar, Fester Einband
Insolvenzrecht - Kommentar
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Martin Ahrens, Markus Gehrlein, Andreas Ringstmeier
- Verlag:
- Hermann Luchterhand Verla, 08/2020
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783472095934
- Gewicht:
- 2281 g
- Maße:
- 245 x 175 mm
- Stärke:
- 70 mm
- Erscheinungstermin:
- 6.8.2020
Ähnliche Artikel
Klappentext
Das gesamte Insolvenzrecht in einem Band! Kennzeichnend für den Kommentar zum Insolvenzrecht ist neben der aktuellen Kommentierung der InsO sowie der wichtigsten Nebengebiete der transparente Aufbau der Kommentierungen, der lösungsorientierte Stil mit vielen Beispielen und die Fokussierung auf die höchstrichterliche Rechtsprechung. Neben der Insolvenzordnung (InsO) werden u. a. kommentiert und bearbeitet: die Europäische Insolvenzverordnung (EuInsVO) mit Art. 102-110 EGInsO, die Insolvenzrechtliche Vergütungsverordnung (InsVV), das Anfechtungsgesetz (AnfG), das Genossenschaftsgesetz (§§ 66a, 67c GenG), das Insolvenzstrafrecht (§§ 283-283d StGB), die Vorschriften über das Insolvenzgeld (§§ 165-172, 358-362 SGB III), das Gesetz zur Reorganisation von Kreditinstituten (KredReorgG), die gesellschaftsrechtliche Haftung der Gesellschafter und Geschäftsführer in der GmbH-Insolvenz, das Sanierungsrecht. NEU in der 4. Auflage: COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz eingehende Kommentierung der neuen Vorschriften im Insolvenzanfechtungsrecht Kommentierung der neuen EuInsVO 2015 Kommentierung der Neufassungen der §§ 3, 15a, 27 InsO Kommentierung des dt. Konzerninsolvenzrechts Auswertung der Erfahrungen mit dem reformierten Privatinsolvenzrecht Verstärkung des Autorenteams durch mehrere neue Autoren Ihr Vorteil: das Insolvenzrecht auf neuestem Stand wissenschaftlich fundiert und umfassend vereint die Kompetenz anerkannter Experten aus allen Bereichen des Insolvenzrechts: Rechtsanwälte und Fachanwälte für Insolvenzrecht, Richter aller Instanzen sowie vielfach ausgewiesene Wissenschaftler verlässliche Hilfestellungen auch zu Fragen, die noch nicht höchstrichterlich geklärt sind. Die Herausgeber: Prof. Dr. Martin Ahrens, Universität Göttingen; Prof. Dr. Markus Gehrlein, Richter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe, Honorarprofessor an der Universität Mannheim; Dr. Andreas Ringstmeier, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht und für Arbeitsrecht, Köln Aus den Besprechungen der Vorauflage: »Wer nicht nur in der Praxis mit insolvenzrechtlichen Fragen befasst ist, sondern darüber hinaus auch eine kompakte, übersichtliche und gesetzesübergrellende Darstellung auf neuestem Stand in einem Band sucht, dem sei die Anschaffung des Ahrens / Gehrlein / Ringstmeier nachdrücklich empfohlen.« Dr. Peter M. Röhm, Richter arn OLG, Stuttgart, in: WM 28 / 17 »Aufgrund der präzisen Darstellung sowie der Kommentierung aller relevanten »Nebengesetze« ist der Band für den Praktiker ein unentbehrlicher Begleiter im Insolvenzrecht. Der aktuelle Stand der Insolvenzrechtsprechung und der Insolvenzpraxis können kaum besser dargestellt werden. Mit der 3. Auflage gehört der Kommentar uneingeschränkt zur ersten Liga!« Rechtsanwalt Dr. Jürgen Niebling, Olching, in RdW 04 / 2017Biografie (Martin Ahrens)
Prof. Dr. Martin Ahrens ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Anwaltsrecht und Zivilprozessrecht an der Georg-August-Universität Göttingen. Er ist Mitherausgeber mehrerer insolvenzrechtlicher Zeitschriften, Mitherausgeber eines insolvenzrechtlichen Kommentars und Autor in zahlreichen insolvenzrechtlichen, zivilprozessrechtlichen und bürgerlichrechtlichen Kommentaren sowie Handbüchern. Daneben hat er mehrere Werke zum Privat- und Verfahrensrecht mitherausgegeben sowie zahlreiche Beiträge zum Insolvenz-, Verfahrens- und Privatrecht veröffentlicht. Er trägt regelmäßig im In- und Ausland zum Insolvenz- sowie Verfahrensrecht vor und war mehrfach als Gastprofessor an der Universität Nanjing, VR China, tätig.Biografie (Markus Gehrlein)
Prof. Dr. Markus Gehrlein ist Richter am IX. Zivilsenat des BGH in Karlsruhe und besonders für Insolvenzrecht, Anwalts-, Steuerberater- und Wirtschaftsprüferhaftpflicht zuständig. Darüber hinaus ist er Honorarprofessor der Universität Mannheim.Biografie (Andreas Ringstmeier)
Dr. Andreas Ringstmeier ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und Insolvenzrecht. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Abwicklung von Unternehmens- und Verbraucherinsolvenzverfahren (Insolvenzverwalter und Treuhänder), der Beratung und Sanierung krisengefährdeter Unternehmen sowie der Beratung von Gläubigern bei drohender oder eingetretener Insolvenz ihres Vertragspartners.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.