Infrastrukturmanagement der Zukunft, Kartoniert / Broschiert
Infrastrukturmanagement der Zukunft
- Konzepte für Mobilität, Logistik und Energie
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Roland Vogt, Thomas Hanke, Thomas Heupel
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 04/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658506148
- Artikelnummer:
- 12548529
- Sonstiges:
- Etwa 550 S.
- Erscheinungstermin:
- 13.4.2026
- Serie:
- FOM-Edition
Klappentext
Dieses Buch beleuchtet zahlreiche Teilaspekte des Infrastrukturmanagements aus der Perspektive von Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft. Werden wir uns in 10 bis 20 Jahren noch mit dem gleichen Mobilitätsmix fortbewegen? Und wie können Fortbewegung und Transportwesen klimaneutral gestaltet werden? Wissenschaft und Wirtschaft arbeiten gemeinsam daran, den Verkehr zu Lande, zu Wasser und in der Luft erheblich umweltfreundlicher und sicherer zu gestalten. Neue Antriebskonzepte, autonomes Fahren sowie intelligentes Verkehrs- und Liefermanagement sind nur einige Schlagworte in der aktuellen Diskussion. Neben Mobilität und Logistik werden auch die Bereiche Energie und Infrastruktur von den disruptiven Veränderungen berührt. Neue Fahrwege in Luft, Wasser, auf der Schiene und der Straße werden genauso diskutiert wie der Switch von Erdgas zu Wasserstoff. Ein neues Energiemanagement ist für all diese Veränderungen ebenso notwendig wie Smart-Grids. KI-basierte Systeme werden zukünftig in der Logistik helfen, Lieferschwankungen zu antizipieren und Supply Chains resilienter zu gestalten. Der Sammelband vereint Beiträge zu diesen und weiteren Themen und zeigt auf, wie das Infrastrukturmanagement der Zukunft gestaltet werden kann.
Biografie (Thomas Hanke)
Thomas Hanke ist Journalist mit den Schwerpunkten Gesellschaft, Wirtschaft, Politik. Nach Stationen bei der ZEIT und der Financial Times Deutschland ist er heute Leiter des Ressorts "Meinung" beim Handelsblatt und arbeitet in der Berliner Redaktion der Zeitung.Biografie (Thomas Heupel)
Prof. Dr. Thomas Heupel studierte Wirtschaftswissenschaft an der Universität Siegen. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für ökologische Betriebswirtschaft (IÖB) und Geschäftsführer des Siegener Mittelstandsinstituts (SMI) der Universität Siegen. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter an dem Lehrstuhl für Umweltwirtschaft bei Prof. Dr. Dr. h.c. E. Seidel sowie am Lehrstuhl für Wertschöpfungsmanagement bei Prof. Dr. P. Letmathe. Seit 2007 ist er hauptberuflicher Dozent der FOM Hochschule, seit 2009 Prorektor für Forschung. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Feldern Erfolgs- und Kostencontrolling, Automotive Industry Management, Demografischer Wandel, Ökologische Ökonomie sowie dem Management von KMU.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von FOM-Edition
-
Polykrisen, Strukturbrüche und Schwarze SchwäneBuchAktueller Preis: EUR 59,99
-
Marketing & Sales Innovation 2026BuchAktueller Preis: EUR 39,99
-
Markus H. DahmKünstliche Intelligenz im JournalismusBuchAktueller Preis: EUR 19,99
-
Wolf-Dieter HiemeyerZukunftsorientiertes Kundenmanagement im VertriebBuchAktueller Preis: EUR 59,99