Inclusive City, Kartoniert / Broschiert
Inclusive City
- Überlegungen zum gegenwärtigen Verhältnis von Mobilität und Diversität in der Stadtgesellschaft
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Melanie Behrens, Christoph Strünck, Karin Cudak, Wolf-Dietrich Bukow
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 08/2015
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658095383
- Artikelnummer:
- 7599119
- Umfang:
- 384 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 15001
- Ausgabe:
- 1. Auflage 2016
- Gewicht:
- 520 g
- Maße:
- 211 x 152 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 11.8.2015
Klappentext
In diesem Buch geht es um die Stadt als Organisationskontext und als lebendes System und die von der Zivilgesellschaft und der Bevölkerung ausgehenden Impulse zur Gestaltung und Absicherung von Inklusion. Die Erfindung von Inklusion im Sinne einer Gesellschaft für Alle als ein Regulativ für das Zusammenleben war schon immer die Voraussetzung für Stadtgesellschaften. Bei der Ausgestaltung dieser Inklusion wurden wiederholt neue Wege eingeschlagen, wobei Mobilität und Diversität stets eine zentrale Rolle gespielt haben. Stadtgesellschaften tun sich jedoch häufig schwer damit, Inklusion für Alle sicher zu stellen. Anhand verschiedener Fallstudien wird aufgezeigt, wie gesellschaftliche Inklusion für soziale, ethnische und kulturelle Minderheiten und Einwanderer immer wieder eingeschränkt wird und sich in Exklusion verkehrt.
Biografie (Wolf-Dietrich Bukow)
Prof. em. Dr. Wolf-Dietrich Bukow lehrte bis 2010 Erziehungs- und Kultursoziologie an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, wo er die Forschungsstelle für Interkulturelle Studien (FiST) und das Center for Diversity Studies (CEDIS) leitete.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.