Immobilien in der Erbrechtspraxis, Gebunden
Immobilien in der Erbrechtspraxis
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Christopher Riedel
- Verlag:
- zerb verlag, 12/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783956611650
- Artikelnummer:
- 12361763
- Umfang:
- 650 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25002
- Ausgabe:
- 2. Auflage
- Gewicht:
- 858 g
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2025
Weitere Ausgaben von Immobilien in der Erbrechtspraxis |
Preis |
|---|---|
| Buch, Gebunden | EUR 89,00* |
Klappentext
Immobilien spielen im erbrechtlichen Kontext eine wichtige Rolle. Sowohl für die Eigentümer als auch für deren Angehörige als potentielle Erben oder Pflichtteilsberechtigte bilden Immobilien als Nachlassbestandteil oder als Gegenstand vorweggenommener Erbfolge eine bedeutsame Vermögensart. Die Marktentwicklung in den letzten Jahren und die Geldentwertung haben dazu geführt, dass der Wert des vorhandenen und gehaltenen Immobilienvermögens deutlich gestiegen ist. Der Steuergesetzgeber hat bereits zum 1.1.2023 die steuerliche Bewertung so modifiziert, dass sich vielfach höhere, dem tatsächlichen Marktwert sehr nahekommende Werte ergeben, insbesondere für Ein- und Zweifamilienhäuser.
Das Buch beleuchtet die im Rahmen der täglichen erbrechtlichen Beratungs- und Gestaltungspraxis maßgeblichen rechtlichen und steuerrechtlichen Besonderheiten der Vermögensart Immobilie und erläutert wesentliche Lösungsinstrumente für typische Situationen.
Aus dem Inhalt:
Grundstücke und Grundbuch Belastungen / Grundpfandrechte / Wegerechte Nießbrauch und Wohnungsrecht Bewertung nach dem BewG/BauGB (Verkehrswertermittlung) Besteuerung von Erträgen aus Immobilien Grunderwerbsteuer Immobilien als Gegenstand letztwilliger Verfügungen Immobilien in der vorweggenommenen Erbfolge Erbschaftsteuer bei Immobilien und Nutzungsrechten Familienpool-Gesellschaften Immobilien und Pflichtteilsrecht Immobilien im Ausland Zivilrechtliche Aspekte
Stimmen zur Vorauflage:
"Das Buch kann jedem empfohlen werden, der sich mit der Vermögenszuwendung von Immobilien - sowohl durch Verfügung von Todes wegen als auch durch lebzeitige Übertragung - beschäftigt." RAin, FAinErbR Christiane Streßig, ErbR 2018, 611
"Das Buch empfiehlt sich für alle, die (...) auch an den steuerlichen Auswirkungen im Erbfall interessiert sind sowie an den Möglichkeiten, Gerichtskosten zu minimieren." André Elsing, notarbüro 2018, 93
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.