Im Feld ein Mädchen singt, Gebunden
Im Feld ein Mädchen singt
- Vertonungen der Gedichte von Margarete Susman
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Martin J. Kudla
- Verlag:
- Königshausen & Neumann, 03/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783826087936
- Artikelnummer:
- 12467579
- Umfang:
- 250 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2026
Klappentext
Margarete Susman (1872-1966) ist eine der bedeutendsten Denker: innen der deutsch-jüdischen Geistesgeschichte. Eine Generation vor Edith Stein und Hannah Arendt schuf sie ein vielfältiges Werk als Dichterin, Philosophin, Essayistin und Kritikerin. Ein bisher nahezu unbekannter Aspekt ihres Wirkens sind die Vertonungen ihrer Gedichte durch vor allem nicht-jüdische Komponist: innen. Diese produktiven Reaktionen und dieses musikalische Echo auf ihr dichterisches Werk sind ein einmaliges Zeugnis der Vielfalt eines deutsch-jüdischen und europäisch-jüdischen Gesprächs, von Wechselwirkungen und Gegenseitigkeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts wie auch im Angesicht des aufkommenden Nationalsozialismus. Im Rahmen seiner Recherchen konnte Martin J. Kudla in Archiven und Bibliotheken über 60 Vertonungen entdecken. Einige lagen bisher nur in Manuskriptform vor, andere wurden in kleinen Auflagen gedruckt. Das vermutlich bekannteste Werk, Jean Sibelius' >>Im Feld ein Mädchen singt<<, stellt dabei nur einen von vielen musikalischen Höhepunkten dar. Die zu Unrecht vergessenen Werke, bis auf ein Chorwerk allesamt für Stimme und Klavier komponiert, beruhen vorwiegend auf Susmans Gedichtband Mein Land von 1901. In dem kommentierten Notenband werden die Werke erstmals zusammenhängend präsentiert, ergänzt durch mehrere Beiträge sowie eine Beilage-CD. Mit Beiträgen von Felix M. Kraft, Martin J. Kudla, Alice Lackner, Jascha Nemtsov, Rafaël Newman und Almut Slizyk.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
