Ildefonso Falcones: Das Monument der Hoffnung, Gebunden
Das Monument der Hoffnung
- Historischer Roman - Das neue sagenhaft recherchierte Historienepos des internationalen Bestsellerautors
- Originaltitel: En el Amor y la Guerra
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Sonja Hagemann
- Verlag:
- Bertelsmann Verlag, 05/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783570106082
- Umfang:
- 1024 Seiten
- Ausgabe:
- Deutsche Erstausgabe
- Erscheinungstermin:
- 27.5.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Endlich - die epische Fortsetzung der Weltbestsellerreihe 'Die Kathedrale des Meeres'
Neapel im 15. Jahrhundert: Arnau Estanyol, Enkel einer der größten Baumeister Spaniens, dient dem König von Aragonien bei der Eroberung Neapels. Der prächtige Palast, in den er eingezogen ist, kann ihn jedoch nicht vor seinem größten Feind bewahren: Arnaus Halbbruder hat sich gegen ihn verschworen und ist bereit, ihm alles zu nehmen. Seine Angriffe treffen die Menschen, die Arnau am wichtigsten sind, angefangen bei seiner Stieftochter. In diesen dunklen Zeiten wird Arnau miterleben, wie sich die Welt um ihn herum verändert, wie sich die Kunst des Krieges wandelt und wie die Liebe selbst das härteste Herz berühren kann.
Eine Geschichte über Liebe, Loyalität und Rache - auch unabhängig von 'Die Kathedrale des Meeres' und 'Die Erben der Erde' lesbar.
Biografie (Ildefonso Falcones)
Ildefonso Falcones de Sierra arbeitet als Anwalt in Barcelona. Er ist verheiratet, Vater von vier Kindern und wurde vom Erfolg seines Buches, an dem er fünf Jahre geschrieben hat, völlig überrascht. »Die Kathedrale des Meeres« erscheint in über 30 Ländern. Falcones widmet den Roman dem Volk von Barcelona, das es geschafft hat, in dem kurzen Zeitraum von 55 Jahren eine der schönsten gotischen Kirchen der Welt zu bauen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.